„Wir wohnen, wo andere Urlaub machen“
Das Dreiländereck besticht durch seine kontrastreiche Natur, atemberaubende Berggipfel, den malerischen Bodensee, aufregende Städte und idyllische Dörfer. Die internationale Bodenseeregion ist aber auch Heimat für rund 4 Millionen Menschen – zwei von ihnen sind Saskia und Stjepan, die lange Zeit von einem eigenen Haus träumten.
Trotz des angespannten Immobilienmarkts und mit Unterstützung von BKS Massivhaus konnten sich Saskia und Stjepan 2022 den Traum vom Eigenheim erfüllen.
„Viele Menschen träumen vom eigenen Haus. Über ein Drittel der Bevölkerung wünscht sich das“, erklärt Alexander Klotz, Mitarbeiter bei BKS Massivhaus. „Doch es ist keine leichte Aufgabe. Man muss das richtige Grundstück finden, sich für die passende Hausplanung entscheiden und dabei die Kosten immer im Blick behalten.“
Die Suche nach dem richtigen Ort
Für Saskia und Stjepan war die Grundstückssuche eine der größten Herausforderungen. „Wir haben wirklich lange gesucht“, erzählt Saskia. Ihr Mann Stjepan ergänzt: „Wir wollten einen Ort finden, der in der Mitte unserer beiden Arbeitsstellen liegt. Das war anfangs eine echte Herausforderung.“ Saskia pendelt nach Friedrichshafen, Stjepan arbeitet in Dornbirn – ein schwieriger Balanceakt.
Ursprünglich wollten sie in Lindau bauen, doch dort waren Grundstücke unerschwinglich. Auch in Hörbranz wurden sie nicht fündig. Schließlich kam Alexander ins Spiel. „Ich habe ihnen das Grundstück in Hohenweiler gezeigt, das perfekt zu ihren Bedürfnissen passte. Zunächst waren die beiden skeptisch, aber als sie es gesehen haben, waren sie begeistert“, erinnert sich Alexander.
„Wir hatten nie gedacht, aufs Land zu ziehen, aber die Lage und die Aussicht waren einfach traumhaft“, schwärmt Saskia. Das 450 Quadratmeter große Grundstück mit Blick auf Wiesen und Wälder hat die Familie sofort überzeugt.
Ich bin gleich an der deutschen Grenze, Stjepan hat es nicht weit nach Dornbirn und die Kinder können hier inmitten der Natur unbesorgt springen und spielen. Wenn man Glück hat, sieht man von unserem Fenster aus sogar Rehe. Für die Kinder ist das natürlich toll.
Saskia
Von der Planung bis zur Schlüsselübergabe
Schon früh entschieden sich Saskia und Stjepan, mit BKS Massivhaus zu bauen. „Die Zusammenarbeit war toll“, sagt Stjepan. Alexander und sein Team unterstützten das Paar von der ersten Skizze bis zur Schlüsselübergabe. „Ein Hausbau ist immer eine komplexe Angelegenheit“, erklärt Alexander. „Es gibt so viele Details, die bedacht werden müssen – von der optimalen Raumaufteilung bis zur Integration ins Grundstück. Wir begleiten unsere Kunden in jedem Schritt, damit sie am Ende genau das Haus bekommen, das zu ihnen passt.“
Ein besonderer Vorteil war die Möglichkeit, ähnliche Häuser zu besichtigen.
Wir konnten uns live anschauen, wie andere mit BKS gebaut haben. Das hat uns sehr geholfen, die Dimensionen besser einzuschätzen und Ideen für unser eigenes Haus zu bekommen.
Stjepan
Natürlich gab es auch Herausforderungen: Corona verzögerte die Fertigstellung des Hauses um ein Jahr. Doch das BKS-Team war immer an ihrer Seite. „Wenn es mal ein Problem gab, hatten wir sofort einen Ansprechpartner – das hat vieles erleichtert“, sagt Stjepan.
Ein Zuhause, das begeistert
Das 140 Quadratmeter große Haus ist ideal auf die Bedürfnisse der vierköpfigen Familie zugeschnitten. „Ein offener Wohn- und Essbereich war uns besonders wichtig“, erklärt Saskia. „Ein separates Spielzimmer, das sich im Erdgeschoss befindet, bietet den Kindern Platz zum Toben, ohne dass Spielsachen im Wohnbereich herumliegen oder wir Erwachsenen ständig über Bauklötze stolpern“, schmunzelt sie.
Große Fensterflächen geben den Blick in die malerische Natur immer wieder frei und sorgen gleichzeitig für lichtdurchflutete Räume im Inneren. Stjepans Lieblingsplatz ist das Sitzfenster im Erdgeschoss.
Hier starte ich jeden Morgen mit einer Tasse Kaffee und Blick ins Grüne – das ist mein persönlicher Rückzugsort.
Stjepan
Saskias liebster Ort ist die große Terrasse mit angrenzendem Garten. „Hier draußen zu sitzen, die Landschaft zu genießen und den Kindern beim Spielen zuzusehen – das ist für mich einfach unbezahlbar“, sagt Saskia.
Besonders stolz ist das Paar auf die gelungene Integration des Hauses in das Hanggrundstück. „Ich hatte am Anfang keine Vorstellung davon, wie das funktionieren könnte“, gibt Saskia zu. „Aber dank der 3D-Visualisierungen von BKS konnten wir uns alles genau vorstellen – das war eine riesige Hilfe.“
Einrichtung mit Herz
Saskia hat mit viel Liebe und Kreativität dafür gesorgt, dass das Haus nicht nur funktional, sondern auch gemütlich eingerichtet ist. Ihre größte Inspirationsquelle? Instagram.
Die Küche ist dabei das Herzstück des Hauses – modern und offen gestaltet, mit viel Platz für gemeinsame Kochabende. Auch die Kinderzimmer der vierjährigen Sophia und der zweijährigen Elea sind ein Highlight. „Jedes Zimmer sollte den Charakter der Mädchen widerspiegeln, aber gleichzeitig praktisch und ein Ort zum Wohlfühlen sein“, erklärt Saskia. Jedes Detail im Haus trägt Saskias Handschrift, von den sorgfältig ausgewählten Farben bis hin zu den kleinen Deko-Elementen, die in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schaffen. „Für mich war es wichtig, dass sich das Haus wie ein echtes Zuhause anfühlt – für uns alle.“
Ich liebe es, dort nach Ideen zu stöbern und neue Trends zu entdecken.
Saskia
Qualität, die überzeugt
Auch in Sachen Qualität sind Saskia und Stjepan nach drei Jahren noch begeistert. „Das Haus wurde in Massivbauweise errichtet, die verwendeten Materialien sind hochwertig, und die Handwerker waren super“, sagt Stjepan. Besonders die Fixpreisgarantie von BKS hat das Paar überzeugt. „Bei uns stimmte die Kalkulation von Anfang an – es gab keine Überraschungen oder versteckten Kosten.“
Alexander ergänzt: „Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden wissen, was sie erwartet. Die 12-monatige Fixpreisgarantie und der Hausbau-Schutzbrief geben Planungssicherheit und machen den Bauprozess stressfreier.“
Heute fühlt sich die Familie in Hohenweiler angekommen. Dank der Unterstützung von Alexander und dem Team von BKS Massivhaus haben Saskia und Stjepan nicht nur ein Haus gebaut – sie haben ein Zuhause geschaffen. Ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen und an dem sie die Zukunft gestalten können.
Ein Ort für die Zukunft
Für die Kinder ist es ein Traum. Wir haben Platz, Natur direkt vor der Tür und eine Umgebung, die einfach schön ist. Wir wohnen eben, wo andere Urlaub machen.
Saskia