Wie Praktikantin Luisa das Bockbierfest mitorganisiert

„Man sieht das Zelt – aber nicht, was davor passiert.“

Audio wurde mit KI generiert

Luisa, 20, ist Praktikantin bei Frastanzer und unterstützt das Team bei der Organisation des Bockbierfests in Frastanz.

Wochen vor dem Fest ist sie im Einsatz – ob beim Packen von Vereinspaketen, in der Planung oder mitten im Festzelt.

Sie koordiniert, improvisiert und sorgt mit Humor dafür, dass alles rechtzeitig dort ist, wo es gebraucht wird.

Ein Highlight ist der Bierzahl-Camper, mit dem Luisa durchs Ländle tourt und das große Gewinnspiel bewirbt.

Wenn das Zelt bebt und das Clubbing startet, weiß sie: Alles, was davor passiert ist, hat sich gelohnt.

Das Zelt ist leer. Noch.

In der Mitte steht Luisa, die Arme in die Luft gestreckt! Die riesige Plane ist noch nicht ganz befestigt, es wird gehämmert, gebohrt und geschraubt. Doch Luisa sieht es schon vor sich: Menschen, Musik, Lichter, Leben. Den zweiten Sommer ist sie bereits Teil des Teams, das das Bockbierfest in Frastanz möglich macht. Und das heißt: mit anpacken. Mitdenken. Vorausplanen. Improvisieren. Dranbleiben.

Wenn am dritten Septemberwochenende nämlich das Bockbierfest in Frastanz startet, scheint für viele der Spaß ganz einfach vom Himmel zu fallen: Das Bier ist kalt, die Musik spielt, das Licht passt.
Was man nicht sieht: Wochen davor läuft das Fest schon längst – nur eben hinter den Kulissen.

Luisa (20), Studentin der Sozialen Arbeit ist Ferialpraktikantin bei der Brauerei Frastanz und weiß genau:

„Zwischen T-Shirt-Kisten und Tischplänen spielt sich oft mehr ab als später auf der Bühne.“

Bier, Bons & Excel-Tabellen

Ein paar Wochen vor dem großen Fest herrscht in der Brauerei keine Hektik, aber gespannte Konzentration. Luisa organisiert Vereinspakete – T-Shirts, Essensbons, Einlasskarten. Sie checkt Listen, führt Telefonate, denkt an alles, woran andere nicht denken (müssen).

Denn über 300 Menschen aus Frastanz und Umgebung helfen mit – an der Theke, beim Eingang, auf der Bühne. Sie sind es, die das Fest tragen. Luisa ist dabei die gute Seele, die alle miteinander verbindet, damit letztlich alle an einem Strang ziehen.

„Diese Energie – wenn so viele gemeinsam etwas auf die Beine stellen – das trägt mich.“

Mal ist sie im Lager, wo sie Kartons sortiert, T-Shirts faltet und kontrolliert, ob die Fanartikel vollständig sind. Dann wieder im Büro, wo Excel-Tabellen gefüllt, Listen abgeglichen und letzte Abstimmungen getroffen werden. Und spätestens wenn das Handy klingelt, steht sie auf dem Zeltplatz – um spontan eine Lieferung entgegenzunehmen, einen Aufbaucheck zu machen oder die Einteilung für den Abend zu klären.


Ihr Tag ist ein ständiger Wechsel zwischen Orten, Aufgaben und Gesprächen – mit dem klaren Ziel, dass am Ende alles ineinandergreift.

Bock auf Stimmung: Das Drei-Schwestern-Clubbing

Donnerstagabend. Das Zelt bebt. Das Drei-Schwestern-Clubbing ist nicht nur der Startschuss – es ist das Statement: Jetzt wird gefeiert. Mit DJ, Mountain-Crew, Stylinglounge und richtig guter Stimmung.

Luisa? Ist natürlich dabei. Und zwar nicht tanzend – sondern organisierend. Tanzen und feiern kommt später.

Sie checkt, ob alle vorbereitet sind. Ob’s noch genug Glitzerkränzchen am Fanartikelstand gibt. Ob Social Media aktuell ist. Ob jemand noch schnell zur Bühne muss – oder schon zum Freibierballwerfen.

„Wenn ich dann kurz durchs Zelt schau und seh, dass’s läuft – das ist der Moment. Dann weiß ich: Wir haben’s geschafft.“

Ein Camper, der Geschichte schreibt

Eines von Luisas absoluten Highlights: der Bierzahl-Camper. Knallgelb, laut, mit Ecken und Kanten – ein fahrender Blickfang und echtes frastanzer-Unikat. Dass er dieses Jahr als Hauptpreis beim großen Gewinnspiel verlost wird, macht ihn umso besonderer. Und Luisa? Darf ihn selbst fahren.

Nicht nur ein paar Meter auf dem Parkplatz. Sondern richtig. Raus auf die Straße, rein ins Ländle: Zimbapark, Interspar, Promo-Stopps quer durch Vorarlberg. Der Camper macht Eindruck – optisch, akustisch, emotional.

„Wenn du denkst, du kannst Autofahren – dann fahr mal den Camper. Dann reden wir weiter.“

Wo immer sie parkt, bleiben Menschen stehen. Fragen nach dem "goldenen Ticket", das zum Gewinn führen kann. Sie lachen, stellen Fragen, machen Fotos. Der Camper ist Gesprächsstarter, Fotomagnet und Stimmungsmacher in einem.

Und genau wie das Fest selbst funktioniert er am besten, wenn Menschen zusammenkommen.

Fanartikel, Fragen, Freestyle

Im Zelt kennt Luisa mittlerweile jede Ecke.
Ob Bierbänke, Bühnenhintergrund oder Bonkasse – irgendwo braucht immer jemand was.

Beim Fanartikelstand verkauft sie zusammen mit ihren Kollegen Sonnenbrillen, Partyaccessoires und – ja, auch mal eine Lederhose.
Und wenn’s kurz ruhig ist, setzt sie sich die pinke LED-Brille auf tanzt sich zur Bühne vor, um mit den Gästen zu feiern. Nur so. Weil’s hilft und Spaß macht.

„Ohne Humor geht gar nix. Und ohne Miteinander auch nicht.“

Zwischen Nachtschicht und Nachbesprechung

Am Sonntag ist das große Finale: der Frühschoppen – und die mit Spannung erwartete Bierzahl-Verlosung.


Drei Schwestern ziehen das Gewinnerlos, der Camper bekommt ein neues Zuhause – und Luisa weiß: Bald ist auch für sie Schluss.
Aber nicht ohne ein Fazit:

„Man lernt hier so viel, das kann man gar nicht planen. Improvisieren. Kommunizieren. Den Überblick behalten – und trotzdem freundlich bleiben. Das bleibt.“

📍 Bockbierfest 2025 – 18. bis 21. September in Frastanz

🍺 Drei-Schwestern-Clubbing – Donnerstagabend

🚐 Bierzahl-Camper gewinnen – Sonntag beim Frühschoppen

🎶 Live-Musik, Fanartikel, Glitzer, Genuss, Gemeinschaft – und eine ganze Region, die feiert

👉 Zum gesamten Programm & Tickets

👉 Mehr über die Brauerei Frastanz

Bockbierfest Programm: 18.09. – 21.09.2025

Donnerstag - Schwestern Clubbing

Die Mountaincrew, bekannt aus TV, und die Lesanka sorgen bis in die Nacht für beste Stimmung im Festzelt. Dirndl und Lederhose sind an diesem Abend quasi Pflicht. In den Pausen sorgt DJ Ingo für bierige Stimmung.

Einlass ab 20:00 Uhr

Altersfreigabe: ab 16 Jahren

Performing arts, Blue, Light, Purple, Concert, Entertainment, Music, Pink, Fun, Leisure

Bockbierparty am Freitag

Nach dem feierlichen Bockbieranstich startet ab 18:00 Uhr die große Bockbierparty mit den Lesanka und den Jungs von igspielt. Im Anschluss bringen die Rotzlöffl das Zelt bis in die Nacht zum Kochen.

Einlass ab 18:00 Uhr

Altersfreigabe: ab 16 Jahren

Performing arts, Purple, Pink, Violet, Music, Crowd, Hat, Entertainment, Magenta

Bockbierparty am Samstag

Mit den Grenzwärtigen und der Band 7 Promille wird in die Partynacht des Jahres gestartet. Der legendäre DJ STAUB.SEPP rockt inkl. Friends das frastanzer Bockbierzelt.

Einlass ab 19 Uhr

Altersfreigabe: ab 16 Jahren

Performing arts, Social group, Music venue, Purple, Light, Entertainment, Concert, Violet

Frühshoppen und Festumzug am Freitag

Frühschoppen mit Sibner Partie ab 10:00 Uhr und anschließende Bierzahl!-Verlosung der diesjährigen Hauptpreise. Ab 13:30 dann der feierliche Festumzug mit rund 25 Gruppen, Fahneneinzug und Festausklang bei schönstem Sonnenschein.

Familientag mit Zügle, Eis und Kinderschminken

Einlass ab 10:00 Uhr

Freier Eintritt

Building, Mountain, Sky, Window, Architecture, Cloud, Leisure, Crowd

Mehr Stories der Brauerei Frastanz findest du hier!

Font

NACH OBEN

Produziert von Russmedia Digital GmbH für Brauerei Frastanz eGen
Text: Stephanie Herweg - Fotos & Videos: Stephanie Herweg, Brauerei Frastanz eGen

Dieser Artikel wurde im Auftrag des werbetreibenden Unternehmens erstellt und ist urheberrechtlich geschützt.

Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen und effektiven Möglichkeit, deine Botschaft zu präsentieren? Kontaktiere uns.

Nutzungsrechte an erstellten Inhalten:
Eine Weiterverwendung der Inhalte, einschließlich Texte, Bilder und Videos, auf anderen Plattformen ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.