Ein Tag im Leben eines Croupiers
Mit einem breiten Lächeln auf den Lippen kommt uns Stefan entgegen: „Hey, ich heiße Stefan“, stellt er sich vor. Seit Ende 2022 ist er Croupier im Casino Bregenz und sorgt dafür, dass die Gäste eine tolle Zeit im Casino und an den Spieltischen haben – und bestenfalls mit strahlenden Gesichtern das Casino Bregenz verlassen. Eigentlich ist der 23-Jährige gelernter Zerspanungstechniker, doch schon bald merkte er, dass dieser Beruf nicht seine wahre Leidenschaft ist.

„Ich wollte etwas Neues ausprobieren“, erzählt Stefan. Da kam ihm das Plakat des Casinos gerade recht. „Es war nur einen Katzensprung von mir daheim entfernt und die Arbeit der Croupiers hat mich schon immer fasziniert, also dachte ich mir, warum nicht?“ Dieses Plakat und diese Entscheidung sollten sein Leben verändern.
Freizeit und Beruf: Stefans Work-Life Balance
Freie Nachmittage mit Freunden am Bodensee, beim Zocken oder beim Minigolfen – das ist ein Luxus, den Stefan besonders genießt. Denn seine Arbeitszeit ist nicht klassisch von neun bis fünf, sondern beginnt dann, wenn das Casino Bregenz seine Türen öffnet.
Sein Arbeitstag beginnt immer mit einem Blick auf den Dienstplan. Hier erfährt er, an welchem Tisch er eingeteilt ist und in welcher Mannschaft er an diesem Tag arbeitet.
„Wir sind immer zu dritt in einer Equipe“, erklärt er. Die Arbeit ist abwechslungsreich – mal steht er am Roulette-, mal dealt er am Poker-Tisch und mal gibt er die Karten am Blackjack-Tisch. „Es ist spannend, weil jeder Tag anders ist“, sagt Stefan. „Außerdem finde ich es super, dass wir auch mal die Dienste tauschen können, so sind wir flexibel.“ Insbesondere begrüßt er die Möglichkeit nachts zu arbeiten, so kann er seinen Tag frei einteilen und freut sich außerdem auf den Nachtzuschlag bei der Arbeit.
„Es macht mir Freude, wenn ich unseren Gästen helfen kann, sei es bei Fragen zu den Spielen oder einfach, indem ich ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.“
Besonders liebt er das Arbeiten mit den Gästen. „Es macht mir Freude, wenn ich unseren Gästen helfen kann, sei es bei Fragen zu den Spielen oder einfach, indem ich ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.“ Die eleganten Arbeitsbedingungen im Casino sind ein weiterer Pluspunkt für ihn. „Man fühlt sich einfach wohl hier.“





„Guten Morgen“, ruft er dem Rezeptionisten zu – diese Begrüßung hört man im Casino zu jeder Tages- und Nachtzeit. Und auch Stefans Mittagspause findet nicht zur klassischen Zeit statt, sondern variiert je nach Dienst. Etwas Feines zu essen gibt es dennoch, denn was Stefan besonders schätzt, sind die Mahlzeiten: „Bei uns gibt es zwar Kantinenessen, dieses ist allerdings auf einem ganz anderen Level. Denn wir kommen in den Genuss von Speisen aus dem Casino Restaurant FALSTAFF, welches zwei Hauben besitzt. Die Köche heben Kantinenessen auf ein ganz neues Niveau“, schwärmt er.
In neun Wochen zum Croupier
Die Ausbildung zum Croupier ist anspruchsvoll, aber lohnend – denn man erhält auch schon während der Ausbildung ein Gehalt. Im Rahmen der Ausbildung bekommt man sowohl theoretische als auch praktische Einblicke und die angehenden Croupiers lernen alles über die verschiedenen Spiele, die Regeln und den Umgang mit den Gästen. Das Casino Bregenz legt großen Wert darauf, dass die Mitarbeitenden bestens geschult sind. „Das Casino ist ein Arbeitgeber, der dir vertraut“, betont Stefan, „die Kolleg(inn)en und Vorgesetzten vertrauen darauf, dass du den Umgang mit den Jetons zu 100 Prozent beherrschst und sauber arbeitest. Und im Gegenzug helfen sie dir bei Problemen und stehen dir bei Fragen immer zur Seite.“
Ein Abend mit großem Gewinn…

Denn so manche Abende bleiben unvergessen: „Ich erinnere mich daran, dass einmal eine Gruppe von fünf Personen bei mir am Blackjack-Tisch saß und mit dem Motto ‚Entweder groß gewinnen oder alles verlieren‘ spielte. Das Glück war auf ihrer Seite und sie gingen mit einer vollen Geldtasche nach Hause.“
Dein Weg zum Croupier – bewirb dich jetzt!
Stefans Geschichte zeigt, dass es sich lohnt, neue Wege zu gehen und Chancen zu ergreifen. Vielleicht ist auch für dich der Beruf des Croupiers die richtige Entscheidung? Stefan hat es jedenfalls keinen Moment bereut: „Ich würde den Job jedem empfehlen – es erwartet dich ein angenehmes Arbeitsklima, freundliche Arbeitskollegen, ein guter Gehalt und noch vieles mehr.“
Wenn du neugierig geworden bist und selbst einmal erfahren möchtest, wie es ist, als Croupier zu arbeiten, dann bewirb dich beim Casino Bregenz.
