"Eine saubere Sache"

Warum Christine keine Sekunde zögerte, die Steinpfleger zu beauftragen

Audio wurde mit KI generiert

Kurze Zusammenfassung:

  • Christine steht vor einer vermoosten Terrasse – und greift lieber zum Telefon statt zur Bürste.
  • Ein Zeitungsinserat bringt sie auf Abed, der mit Erfahrung und dem richtigen Gerät anrückt.
  • Schon beim ersten Kontakt überzeugt er mit Kompetenz und Menschlichkeit.
  • Die Technik ist stark, aber leise – und das Ergebnis spricht für sich.
  • Für Christine war klar: So sieht saubere Arbeit ohne Aufwand aus.

Wer sich schon einmal mit Schmutz, Verfärbungen oder Algen an einer verdreckten Terrasse oder vermoosten Stiegen abgemüht hat, weiß: Mit dem Hochdruckreiniger allein kommt man da nicht weit. Auch Christine aus Fussach stand vor dieser Herausforderung – und entschied sich ganz bewusst dafür, die Arbeit den Profis zu überlassen.

„Ich habe ein Inserat in der Zeitung gesehen und irgendwie war da gleich ein gutes Gefühl“, erzählt sie. Zögern? Fehlanzeige. Bedenken, ob der alte Stein Schaden nehmen könnte? „Gar keine. Ich wusste, Abed hat die richtigen Mittel und eine Profi-Maschine, die für Steinreinigung gedacht ist, außerdem haben er und sein Team das gelernt, das sind Fachmänner.“

Von der ersten Minute an professionell – und sympathisch

Der erste Kontakt verlief schnell und unkompliziert. „Ich habe angerufen und Abed war mir sofort sympathisch und wirkte äußerst professionell“, erinnert sich Christine. Abed kam zur Besichtigung vorbei, machte ein faires Angebot. „Er ist jemand, der mit seiner Persönlichkeit überzeugt – freundlich, kompetent und einfach angenehm im Umgang.“

So eine Einschätzung kommt nicht von ungefähr:

„Abed ist keiner, der was schönredet. Der macht einfach einen sauberen Job. Da braucht’s keine Kontrolle zwischendrin – es gibt eine Besprechung, eine Abnahme, fertig. Alles dazwischen läuft einfach.“

Was zählt, ist das Ergebnis – und das hat Christine überzeugt: Die Flächen wirken wie verwandelt, alles ist sauber, gleichmäßig und genau so, wie man es sich als Hausbesitzer wünscht.

Alte Steine, neue Ausstrahlung

Christine ließ den Weg hinter dem Haus, den Stiegenaufgang und die Terrasse reinigen. Die Flächen waren verschmutzt, wie es eben passiert, wenn große Tannen ihren Schmutz auf den Hauseingang rieseln lassen. Jetzt sieht alles wieder ordentlich aus. „Ich habe mir erwartet, dass der Dreck weg ist. Und genau das ist auch passiert – so, wie man’s sich wünscht, wenn man nicht selber schrubben will.“

Bei der Reinigung wird Schritt für Schritt gearbeitet – aber mit System. Zum Einsatz kommen keine aggressiven Chemikalien. Die Technik ist durchdacht, die Abläufe klar. Die Pflastersteine werden mit einer professionellen Maschine mit Hochdruck von bis zu 350 Bar Druck und 100 Grad heißem Wasser gründlich gereinigt – ganz ohne Chemie. Gleichzeitig wird das Schmutzwasser inklusive alter Fugenreste direkt abgesaugt und entsorgt. Danach werden die Flächen einer umweltverträglichen Art der Desinfektion unterzogen, um selbst die kleinsten Rückstände und Sporen zu entfernen. Im Anschluss folgt die Imprägnierung, um so die Flächen langfristig zu schützen und sauber zu halten. Auf Kundenwunsch wird im Anschluss mit einer unkrauthemmenden festen Systemfuge neu verfugt.

Auch wenn der Blick im Garten oft auf Blumen, Bäume und Dekoration fällt – ein sauberer, gepflegter Boden trägt viel zum Gesamteindruck bei. „Man merkt erst, wie sehr das wirkt, wenn alles wieder ordentlich ist“, sagt Christine. Für sie war es vor allem wichtig, dass es für sich selbst stimmig ist – und das ist es jetzt.

Technik, die Begeistert – aber nicht protzt

Beeindruckt war Christine auch von der eingesetzten Technik. „Da bleibt kein Dreck zurück. Die Maschinen saugen alles direkt ab, das landet im Tank. Abed und sein Team nehmen dann alles wieder mit und entsorgen dies fachgerecht. Und ja, klar: So eine Technik hat einfach mehr Kraft als das, was man daheim hat.“

Warum es für Christine keinen Grund gab, sich noch anderweitig umzusehen? „Ich hab gar nicht erst ein anderes Angebot eingeholt. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich bei Abed und seinem Team an der richtigen Stelle bin – und das hat sich bestätigt.“

Oder wie Abed es selbst sagt:

„Am Ende muss das Ergebnis stimmen. Der Stein bleibt unversehrt, und die Verschmutzung ist weg – genau darum geht’s.“

Kein Firlefanz – einfach gute Arbeit

Christine würde Abed und sein Team jederzeit weiterempfehlen. Nicht, weil sie große Worte verlieren möchte, sondern weil es einfach passt. „Wenn man das Geld ausgeben will, dann kann man ihn mit gutem Gewissen engagieren. Die wissen, was sie tun. Da gibt’s nix zu meckern.“

Wer also überlegt, eine Außenreinigung zu machen, aber noch zögert: „Keine Angst – es geht nichts kaputt, sie haben die besseren Mittel und Maschinen. Und das, wozu man selbst viel zu lange bräuchte, ist bei denen in ein paar Stunden erledigt.“

Oder, wie Christine es mit einem Satz zusammenfasst:

„Das ist eine saubere Sache – ohne Schnickschnack, ohne Kontrollaufwand. Einfach gemacht.“

🏢 Firma: Die Steinpfleger -AA-

📍 Region: Vorarlberg

👤 Ansprechpartner: Abed Alsawas

📞 Telefon: +43 5523 94100

✉️ E-Mail: f.kontakt@die-steinpfleger.at

🌐 Web: www.die-steinpfleger.at