Acht

Jahre

Strom,

ganz

ohne

Rechnung

Audio wurde mit KI generiert

Kurze Zusammenfassung:

  • Anita und Rainer Salzgeber erzeugen ihren eigenen Strom – seit sechs Jahren völlig unabhängig.
  • Ein Blackout? Kein Problem – das Haus läuft trotzdem weiter.
  • Olympiasiegerin Anita und Ex-Coach Rainer setzen heute auf Sonnenkraft statt Sekundenjagd.
  • Mit Erdwärme und Photovoltaik haben sie sich komplett unabhängig gemacht.
  • Ihr Geheimnis: ein starkes Team und Technik, die einfach läuft – seit Jahren störungsfrei.

Was wäre, wenn du nie wieder eine Stromrechnung bekommst?

Was, wenn dein Zuhause auch bei einem Blackout einfach weiterläuft?

Und was, wenn all das nicht nur möglich, sondern ganz real ist – wie bei Anita und Rainer Salzgeber?

Was wäre, wenn du nie wieder eine Stromrechnung bekommst?

Was, wenn dein Zuhause auch bei einem Blackout einfach weiterläuft?

Und was, wenn all das nicht nur möglich, sondern ganz real ist – wie bei Anita und Rainer Salzgeber?

Material property, Azure, Rectangle, Font

Raus aus Öl und Gas:
Wie Birgit Riedmann sich für eine nachhaltige Zukunft entschied

Als Andreas Anita, Rainer und ihre beiden Töchter fragt: „Wie lange hätte die Welt Strom, wenn sie nur einen einzigen Tag die gesamte Sonnenenergie nutzt, die auf sie trifft?“, schauen sich alle erst mal fragend an.

„Hm… vielleicht einen Tag?“, überlegt Amanda laut. Angelina schätzt vorsichtig: „Zwölf Stunden vielleicht?“ Rainer runzelt die Stirn und meint: „Also… auf alle Fälle eine ganze Weile.“

Doch was dann kommt, überrascht sie alle: Acht Jahre. Acht Jahre lang könnte die Welt mit Strom versorgt werden – nur mit der Energie eines einzigen Sonnentages.

Autark am sonnigen Bartholomäberg

Anita Wachter-Salzgeber und Rainer Salzgeber sind keine Unbekannten – beide haben jahrelang im internationalen Skizirkus gelebt. Anita als erfolgreiche Skirennläuferin mit Olympiagold, Rainer als Rennsportleiter bei HEAD. Schnelligkeit, Präzision und Weitblick haben sie dabei stets begleitet – Eigenschaften, die auch heute noch ihr Leben prägen. Heute geht’s nicht mehr um Hundertstelsekunden, sondern um langfristige Entscheidungen – wie die Frage: Wie können wir unser Zuhause energieunabhängig machen?

Dass ihre Eltern so konsequent und bewusst mit Ressourcen umgehen, macht auch Angelina und Amanda stolz. „Viele reden über Nachhaltigkeit – aber Mama und Papa leben es wirklich. Und das motiviert auch uns, achtsamer mit der Umwelt umzugehen“, sagt Amanda. Angelina nickt: „Es ist schön, zu wissen, dass wir mit unserem Zuhause schon heute einen Unterschied machen.“

In ihrem Zuhause am Bartholomäberg, hoch über dem Tal und mit freiem Blick auf die Berge, setzen sie seit einiger Zeit eine Photovoltaik Anlage ein. Mit einer leistungsstarken Anlage auf dem Dach und einem modernen Stromspeicher im Haus produzieren sie sauberen Strom – für sich selbst, für ihr Zuhause und bald auch fürs nächste E-Auto. „Gerade bei einem Stromausfall kommen wir mit dem Fingerprint an der Haustür nicht mal mehr ins Haus“, erzählt Anita lachend. „Doch jetzt mit dem Stromspeicher und der PV-Anlage auf dem Dach haben wir immer Strom, das ist perfekt!“ „Und der Blick auf die App macht einfach Spaß“, ergänzt Rainer. „Da sehe ich immer, wie viel Strom wir gerade erzeugen – egal ob ich im Tal bin oder unterwegs mit dem Bike.“

Wärme aus der Tiefe, Strom von oben

Das Haus wird mit einer Erdwärme-Sonde beheizt – eine Entscheidung, die ebenso bewusst getroffen wurde wie die für Sonnenstrom. „Wir sind davon wirklich begeistert und jetzt in Kombination mit der Photovoltaik macht das natürlich umso mehr Sinn und das Ganze ist jetzt eine traumhafte Situation“, erzählt Rainer begeistert.Besonders freuen sie sich über die Unabhängigkeit vom schwankenden Strommarkt: „Die hohen Preise haben uns nie betroffen“, betont Rainer. „Und das System läuft seit dem ersten Tag problemlos – genau so mag ich’s.“ Durch die Betreuung und Installation von Hansesun ist alles unproblematisch. „Seit 2014 haben wir die Erdwärme und seit sechs Jahren haben wir die Kombination mit der PV-Anlage. Seitdem hatten wir noch keine einzige Störung, das macht das Leben schon wirklich leicht“, erzählt er.

„Die Planung war beeindruckend detailliert“, erinnert sich Rainer. „Es wurde genau berechnet, wie viel wir produzieren können – sogar die Verschattung durch nahe Bäume wurde berücksichtigt.“

Wärme aus der Tiefe, Strom von oben

Das Haus wird mit einer Erdwärme-Sonde beheizt – eine Entscheidung, die ebenso bewusst getroffen wurde wie die für Sonnenstrom. „Wir sind davon wirklich begeistert und jetzt in Kombination mit der Photovoltaik macht das natürlich umso mehr Sinn und das Ganze ist jetzt eine traumhafte Situation“, erzählt Rainer begeistert.Besonders freuen sie sich über die Unabhängigkeit vom schwankenden Strommarkt: „Die hohen Preise haben uns nie betroffen“, betont Rainer. „Und das System läuft seit dem ersten Tag problemlos – genau so mag ich’s.“ Durch die Betreuung und Installation von Hansesun ist alles unproblematisch. „Seit 2014 haben wir die Erdwärme und seit sechs Jahren haben wir die Kombination mit der PV-Anlage. Seitdem hatten wir noch keine einzige Störung, das macht das Leben schon wirklich leicht“, erzählt er.

„Die Planung war beeindruckend detailliert“, erinnert sich Rainer. „Es wurde genau berechnet, wie viel wir produzieren können – sogar die Verschattung durch nahe Bäume wurde berücksichtigt.“

Bei der Umsetzung stand das Montageteam von Hansesun vor einigen Herausforderungen – doch alles lief professionell und zuverlässig ab. Die Monteure waren freundlich, pünktlich und vor allem richtig gut vorbereitet“, erzählt Anita. „Man merkt, dass da ein eingespieltes Team am Werk war.“

Photovoltaik – sicher, stark und regional

Dass sich Anita und Rainer Salzgeber für Hansesun entschieden haben, war kein Zufall. Denn bei Hansesun dreht sich alles um die Sonne – und das seit über zehn Jahren. Als regionaler Marktführer rund um den Bodensee und Tirol ist das Unternehmen nicht nur technisch top aufgestellt, sondern überzeugt auch durch Erfahrung, Handschlagqualität und echtes Engagement.

Mit starkem Know-how, modernsten Stromspeichern und bestens ausgebildeten Fachkräften schafft Hansesun Lösungen, die langfristig halten – heute, morgen und übermorgen. Und genau das spüren auch die Salzgebers: „Wir wollten einen Partner, auf den man sich verlassen kann. Und genau das haben wir mit Hansesun gefunden.“

Begleite uns zu den Salzgebers:

Für die Salzgebers war Hansesun die absolut richtige Entscheidung. Und vielleicht ist es auch deine. Denn wer heute auf Sonnenenergie setzt, investiert in Freiheit, Sicherheit – und ein Stück Zukunft.

Font
Nach oben

NACH OBEN

Produziert von Russmedia Digital GmbH für Hansesun Photovoltaik
Texte: Johannes Walchner / Fotos & Video: Hansesun Photovoltaik