Theresa Hartl lässt ihren Blick über Dornbirn schweifen. Von hier oben kann sie vom Bodensee bis in die Schweizer Berge schauen. Sie atmet tief ein und wieder aus. Der perfekte Feierabend und Ausgleich zum Arbeitsalltag.

Ob eine Runde joggen, auf den Karren laufen oder aufs Känzele – für Theresa gibt es nach der Arbeit häufig nur ein Ziel: in der Natur zu sein. Denn im Job sitzt sie oft stundenlang vor dem Computer oder am Telefon.

Opa wird Solarprofi – und Felix will alles wissen

Audio wurde mit KI generiert

Kurze Zusammenfassung:

  • Theresa Hartl arbeitet im vkw Kundenservice und ist eine der ersten Ansprechpersonen für Kund(inn)en bei Fragen rund um die Stromrechnung oder bei Um-, An- bzw. Abmeldungen.
  • Aufgrund der Vielseitigkeit kennt sie sich bestens aus und verfügt über ein breites Wissen rund um Stromverbrauch, Strompreis, Energiesparen und so weiter.
  • Theresa verrät ihre Energietipps.
  • Als Ausgleich zum Büroalltag ist sie viel in der Natur unterwegs oder bastelt mit Materialien aus dem Wald.
  • Mit Begeisterung übt sie ihren Job aus, nicht zuletzt dank ihres jungen und freundschaftlichen Teams.

Zwischen Anrufen und Abrechnungen

Ihr Arbeitstag beginnt mit einem Kaffee und einem Blick ins System: Was ist über das Online-Portal reingekommen? Welche Anfragen müssen bearbeitet werden? Theresa Hartl arbeitet im vkw Kundenservice und ist eine der ersten Ansprechpersonen für Kund(inn)en bei Fragen rund um die Stromrechnung oder bei Um-, An- und Abmeldungen. Ihre Aufgaben sind bunt gemischt und querbeet. „Es ist immer ein gutes Gefühl, wenn ich den Kund(inn)en direkt weiterhelfen und ihre Fragen beantworten kann“, sagt sie.

Aufgrund der Vielseitigkeit kennt sie sich bestens aus und verfügt über ein breites Wissen rund um Stromverbrauch, Strompreis, Energiesparen und so weiter.

Electronic device, Facial expression, Interior design, Smile, Furniture, Desk, Peripheral, Technology, Chair

„Wir werden regelmäßig geschult, damit wir die vielfältigen Fragen der Kund(inn)en beantworten können“, erklärt sie. So weiß sie genau, wann der Stromverbrauch unverhältnismäßig hoch ist bzw. welche Faktoren für einen hohen Verbrauch verantwortlich sind. Und wenn sich zum Beispiel der Strompreis ändert, klingelt das Telefon häufiger: „Die Kund(inn)en wollen natürlich wissen, was das für sie genau bedeutet. Ich erkläre ihnen dann, dass der Strompreis aus drei Komponenten besteht: Energiepreis, Netzkosten sowie Steuern und Abgaben.“

Strompreis

=

Energiepreis

+

Netzkosten

+

Steuern und Abgaben

Seit dem 1. April hat sich der Strompreis geändert. Zwar ist der Energiepreis gesunken, doch die gesetzlichen Abgaben und auch die Netzkosten sind Anfang des Jahres gestiegen, zudem sind bisherige Zuschüsse von Bund und Land entfallen – dementsprechend steigt auch der Strompreis an. Ein Widerspruch? „Nicht wirklich“, erklärt Theresa geduldig. „Der Energiepreis macht nur einen Teil des gesamten Strompreises aus. Deswegen kann sich der Gesamtpreis trotz niedrigerem Energiepreis erhöhen.“

Electronic device, Office Equipment, Personal computer, Furniture, Table, Desk, Laptop

Zuhören, verstehen, helfen

Theresa kennt alle Facetten des Kundenservice. Manchmal rufen Menschen aufgebracht an, sind enttäuscht oder wütend. Doch sie bleibt ruhig. „Es ist wichtig, zuzuhören. Meistens wollen die Leute einfach verstanden werden.“ Und wenn sie merkt, dass ein Kunde oder eine Kundin dank ihrer Hilfe Klarheit gewonnen hat? Dann ist das für sie der schönste Moment. „Ich kann wirklich helfen – das fühlt sich super an.“

Interior design, Office Equipment, Electronic device, White-collar worker, Computer monitor, Furniture, Desk, Peripheral, Smile, Job

2013 hat Theresa ihre Lehre zur Bürokauffrau bei der illwerke vkw begonnen und drei Jahre später abgeschlossen. Nach einem kurzen Abstecher in die Welt der Technik, kam sie wieder zurück zu ihrem ehemaligen Lehrbetrieb und kümmert sich seitdem mit Begeisterung um die Anfragen der Kund(inn)en. Ein Aspekt, der ihr besonders gefällt, ist ihr Team: „Meine Kolleg(inn)en und ich sind fast alle im gleichen Alter und verstehen uns super. Ich finde, wir sind eines der besten Teams im Haus“, erklärt sie augenzwinkernd. „Wir unterstützen uns gegenseitig, hören einander zu und haben jede Menge Spaß zusammen. Das macht uns als Einheit aus.“

Theresas Spartipps, die wirklich helfen

Wenn es ums Energiesparen geht, hat Theresa einige Tipps auf Lager und ist überzeugt: „Jede(r) kann etwas einsparen. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen. Beispielsweise kocht das Wasser schneller, wenn man einen Deckel benutzt – so spart man auch Energie.“ Heizung, Boiler oder Geräte wie Kühlschränke sind größere Faktoren, die sich auf den Stromverbrauch auswirken. „Wenn Kund(inn)en über den eigenen Verbrauch verwundert sind, kann ich meistens ganz gut abschätzen, was nicht passt. Man muss nur genauer hinschauen.“ So unterstützt sie Kund(inn)en nicht nur bei der Rechnung, sondern auch dabei, nachhaltiger zu leben.

Electronic device, T-shirt, Arm, Shirt, Jeans, Interaction, Wrist, Technology, Sharing

Auch sonst ist Theresa jemand, der gerne anpackt. Ob beim Reifen wechseln, bei Renovierungsarbeiten oder ihren unzähligen DIY-Projekten. „Ich gehe gerne in den Wald, sammle dort Tannenzapfen, kleine Äste usw. und bastle daraus Deko oder kleine Geschenke und Mitbringsel. Gerne bastle ich auch mit Blumen, denn ich liebe Blumen.“ Dass sie einen grünen Daumen hat, merkt man, wenn man ihren Schreibtisch anschaut, denn hier stehen überall Pflanzen. So holt sie sich etwas Wald-Feeling ins Büro – eine perfekte Atmosphäre zum Arbeiten.

Electronic device, Computer monitor, Peripheral, Desk, Furniture

Lies weitere Geschichten rund ums Thema Energie:

Lerne Klemens auf den Energiemärkten kennen
Energiemärkte im Wandel: Das Lünerseewerk II – ein Schlüsselprojekt der Energiezukunft. Jetzt Einblicke in das grösste Pumpspeicherkraftwerk Europas erhalten!
Zur Story
Felix entdeckt die Energiemärkte
Felix' Familie entdeckt die Energiemärkte der illwerke vkw. Erfahre was für spannende Themen auf sie warten.
Zur Story
E-Mobilität in Vorarlberg
Eine kluge Entscheidung: Ein E-Auto muss her – doch wo wird es geladen?
Zur Story
Nach oben

NACH OBEN

Produziert von Russmedia Digital GmbH für Illwerke vkw
Texte: Nadine Schnetzer Fotos & Video: Nadine Schnetzer, illwerke vkw, Shutterstock

Dieser Artikel wurde im Auftrag des werbetreibenden Unternehmens erstellt und ist urheberrechtlich geschützt.

Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen und effektiven Möglichkeit, deine Botschaft zu präsentieren? Kontaktiere uns.

Nutzungsrechte an erstellten Inhalten:
Eine Weiterverwendung der Inhalte, einschließlich Texte, Bilder und Videos, auf anderen Plattformen ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.