"Feeertig!" ruft Johannes seiner Mama Barbara zu. Die beiden wollen heute mit dem Bike auf ihrem Hausberg, dem Sonnenkopf, eine Runde radeln. Barbara wirft noch einen letzten Blick in den Rucksack, bevor sie sich zu ihrem Sohn umdreht, der bereits voller Vorfreude mit dem Fuß auf dem Pedal wippt.
"Alles dabei, Johannes?", fragt sie lächelnd. „Ja, klar!“, kommt die Antwort prompt, und schon ist er losgefahren. Barbara folgt ihm, und gemeinsam starten sie ihre Lieblingstour.




Die Strecke führt sie zunächst gemütlich durch den Wald, wo das Licht der Sonne zwischen den Bäumen hindurchblinzelt. Johannes tritt kräftig in die Pedale, voller Energie und Begeisterung. „Mama, gleich sind wir da!“, ruft er voraus. Denn er kennt den Weg, jeden Stein und jede Wurzel. Da sie heute nicht so viel Zeit haben, fahren sie mit der Gondel und dem Rad auf den Sonnenkopf. Normalerweise radeln sie über Dalaas sowie die Obere und Untere Wasserstubenalpe auf den Sonnenkopf.
Auf dem Weg nach oben spürt Barbara, wie die frische Bergluft ihr einen Energieschub gibt. An der Bergstation angekommen, möchte Johannes gleich zur Kugelbahn stürmen, doch seine Mutter bremst ihn und möchte zuerst eine Runde mit dem Rad drehen. Sie fahren zur Oberen Wasserstubenalpe und wieder retour, wo Johannes gleich auf die Kugelbahn zustürmt. Währenddessen genießt Barbara den Panoramablick. Denn was sie hier besonders liebt, ist die Weite, der Ausblick auf das Bergpanorama, das sich vor ihr erstreckt, und der atemberaubende Rundumblick. Sie freut sich schon darauf, wenn sich im Herbst die Natur verfärbt und alles in satten Rottönen leuchtet.







Den Berg hoch - ab auf den Sonnenkopf!
Win it big.
First Prize
Norwegian Adventure for Two
Travel to Norway and experience everything the land of the Vikings has to offer with a curated experience for you and your loved one or friend.
Second Prize
Top Series Hiking Backpack
Third Prize
$100 Gift Voucher
Spiel und Spaß im Bärenland
Bevor beide wieder den Rückweg antreten, machen sie noch einen Abstecher ins Bärenland. Die Holzkugeln aus dem Rucksack gefischt, erkundet Johannes die neue Kugelbahn.
Auf rund 50 Metern müssen die Holzkugeln unterschiedliche Untergründe und Hindernisse überwinden – immer begleitet von Johannes. „Mama, schau mal, wie schnell die läuft!“, ruft er, während er voller Konzentration die Bahn beobachtet. Danach geht es weiter zum Adlerhorst, wo er sich mutig den Kletterherausforderungen stellt.
Bevor beiden wieder den Rückweg antreten, machen sie noch einen Abstecher ins Bärenland. Die Holzkugeln aus dem Rucksack gefischt, erkundet Johannes die neue Kugelbahn. Auf rund 50 Metern müssen die Holzkugeln unterschiedliche Untergründe und Hindernisse überwinden – immer begleitet von Johannes. „Mama, schau mal, wie schnell die läuft!“, ruft er, während er voller Konzentration die Bahn beobachtet. Danach geht es weiter zum Adlerhorst, wo er sich mutig den Kletterherausforderungen stellt.





Stärkung im panoramarestaurant
Nach all den Anstrengungen und Abenteuern machen sich Barbara und Johannes auf den Weg zum Bergrestaurant, um sich vor der Heimfahrt zu stärken. Beim Bergrestaurant laden sie die Akkus ihrer E-Bikes an der Ladestation auf, damit ihnen auf der Rückfahrt nicht die Power ausgeht. Schließlich suchen sie, bewaffnet mit Limo, Pommes und einem Fitnessteller, einen Platz unter dem Sonnenschirm auf der Sonnenterrasse. Hungrig lassen sie sich das Essen schmecken und Barbara meint zufrieden: „Genau das Richtige an so einem schönen Tag.“

Auf der schönen Sonnenterasse des Bergrestaurant genießen Barbara und Johannes die Sonne.
Nach dem Essen gibt es für Johannes eine kleine Lehrstunde in Sachen Heimatkunde: „Weißt du, wie der Berg heißt?“, fragt Barbara ihren Sohn und zeigt auf den Gipfel vor ihnen. Denn auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants gibt es nicht nur köstliche Speisen und Getränke, sondern auch einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt. „Ich weiß es nicht“, meint Johannes und liest auf der Infotafel mit den Bergnamen nach.
Gut gestärkt und mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht machen sich Barbara und Johannes schließlich auf den Heimweg. „Das war ein perfekter Tag, Mama“, sagt Johannes, als sie zurück ins Tal radeln. Barbara lächelt und spürt, wie glücklich und entspannt sie ist. Der Sonnenkopf ist wirklich ein besonderer Ort – für sie beide.





Barbaras und johannes'
Lieblingsrouten
Herbstfest auf dem sonnenkopf
Ein Highlight, auf das sich alle Sonnenkopf-Gäste freuen dürfen, ist das Herbstfest. Dieses findet am 14. und 15. September 2024 statt. Während es am Samstag einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Frühschoppen mit Alpenstarkstrom gibt, heizt die Brazer Böhmische am Sonntag beim Frühschoppen ein. An beiden Tagen gibt es ein buntes Kinderprogramm sowie kulinarische Schmankerl. Die gemütliche Atmosphäre auf der großen Sonnenterrasse, umgeben von der farbenfrohen Herbstlandschaft, laden zum Verweilen ein und machen den Tag für die ganze Familie unvergesslich – einfach vorbeischauen!

NACH OBEN
©2024 VOL.AT | Datenschutzerklärung und Cookies