Material property, Rectangle, Yellow

Werbung

Wir sind ein innovativer und zukunftssicherer Arbeitgeber

Die Stiftung Liebenau in Österreich hilft Menschen, die besondere Unterstützung benötigen, in Ihrer Selbst- bestimmung, Selbstpflege und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.

Wir betreiben in Vorarlberg, Tirol und Ober- österreich zehn Senioren- und Pflegeheime für hilfe- und betreuungsbedürftige ältere Menschen sowie in Kärnten eine Betreuungseinrichtung für Menschen mit Behinderung.

Als innovativer Träger in der Alten- und Behindertenhilfe arbeiten wir stets an der Modernisierung von Pflege- und Betreuungskonzepten und verfolgen einen konsequent bewohner- und mitarbeiterorientierten Ansatz.

Du bist handwerklich geschickt und willst von Anfang bis zum Schluss bei einer Baustelle dabei sein? Dann komm zum Schnuppern und lern uns kennen!

Thomas Fickler
Lehrlingscoach

Liebenau Österreich
gemeinnützige GmbH
Zentrale Verwaltung Kirchstraße 9a
6900 Bregenz


T. +43 5574 421770
info@stiftung-liebenau.at
www.stiftung-liebenau.at

Daten & Fakten

Die Stiftung Liebenau ist ein internationaler Verbund von Sozial-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen, der in Deutschland, Österreich, Italien, Bulgarien, der Schweiz und der Slowakei tätig ist. In Österreich hat sie ihre Arbeit 1998 als St.-Anna-Hilfe für älteren Menschen gGmbH aufgenommen und setzt diese seit 2017 unter dem Firmennamen Liebenau Österreich gemeinnützige GmbH fort.

In unserer Mitte – der Mensch

Dieses Leitbild gilt für die Bewohner und Mitarbeiter der Stiftung Liebenau gleichermaßen. Die Anforderungen an die Beschäftigten in der Alten- und Behindertenhilfe steigen kontinuierlich. Hohe menschliche und fachliche Kompetenz ist erforderlich, um hilfebedürftige Menschen individuell zu pflegen und zu betreuen. Wir wissen das Potenzial der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schätzen und legen großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima sowie ein kollegiales Arbeitsverhältnis.

Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse am Hangar am 26. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!