No Limits für die Lehre bei Doppelmayr
Seilbahnen auf dem neuesten Stand der Technik erobern die Welt. Um diese technisch fortschrittlichen und qualitativ hochwertigen Anlagen zu bauen, braucht es Spezialisten. Und genau hier kommen die Lehrlinge ins Spiel.
Eine Lehre bei Doppelmayr ist äußerst spannend und abwechslungsreich. In den Elektro- und Metallberufen lernen die Lehrlinge alles, was es für den Bau von spektakulären Seilbahnen braucht. Ob in südamerikanischen Städten, in asiatischen Tourismusdestinationen oder ganz klassisch in den Skigebieten der europäischen Alpen – Seilbahnen bringen überall auf der Welt ihre Fahrgäste ans Ziel. Und dafür braucht es gute Leute. Denn jeder einzelne Doppel- mayr-Mitarbeiter trägt dazu bei, dass Skifahrer sicher auf die Piste gelangen, Menschen pünktlich zur Arbeit kommen und Touristen außergewöhnliche Aussichtspunkt erreichen. Die Lehrlinge sind von Anfang an mit dabei und arbeiten gemeinsam mit ihren Ausbildern in Wolfurt an internationalen Aufträgen.
Unsere Ausbilder stehen immer mit Rat und Tat zur Seite und begleiten unsere Lehrlinge in eine grenzenlose Zukunft.
Manuel Strasser
Leiter Lehrlingsausbildung
Lehrberufe bei Doppelmayr
- Stahlbautechnik
- Maschinenbautechnik
- Zerspanungstechnik
- Elektrotechnik
- Mechatronik Automatisierungstechnik
- Mechatronik Fertigungstechnik
- Applikationsentwickler – Coding
- IT-Techniker
Für Fragen zur Lehre
bei Doppelmayr steht
Manuel Strasser gerne zur Verfügung:
T +43 664 88162931.
Jetzt zum Schnuppern anmelden!
Die Doppelmayr-Lehrlinge arbeiten an spektakulären Seilbahnen mit.
Daten & Fakten

Doch bei Doppelmayr zählt nicht nur die Ar- beit: Gemeinsame Ausflüge, Firmenevents und ein großartiges Miteinander sorgen dafür, dass der Spaß nicht zu kurz kommt. Zusätzlich profitierst du von vielen Benefits – von Skikarten-Aktionen über einen moder- nen Fitnessraum bis hin zu Vergünstigungen bei zahlreichen Partnerunternehmen in der Region.
Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse beim Bähnle am 19. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!


