Material property, Rectangle, Yellow

Werbung

Montieren, Schweißen, Programmieren und Administrieren

Getzner Werkstoffe bietet viel mehr als eine Lehre. Seit über 20 Jahren engagiert sich Getzner für eine vielseitige und spannende Ausbildungszeit und ist „ausgezeichneter Lehrbetrieb“.

Zurzeit sucht der Schwingungsexperte Lehrlinge als IT-Techniker(in), Metalltechniker(in) (Maschinenbau) und Industriekaufleute.

Lernen nach dem Rotationsprinzip

Damit die Jugendlichen einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche bei Getzner bekommen, absolvieren manche von ihnen – je nach Lehrberuf – ihre Ausbildung im Rotationsverfahren: Das heißt, sie arbeiten jeweils mehrere Monate in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und bekommen dadurch einen Eindruck, welche Tätigkeiten ihnen liegen und welche Aufgaben für sie interessant sind.

Getzner Werkstoffe bietet Jugendlichen den perfekten Einstieg in die Arbeitswelt. Neben der Ausbildung zur gefragten Fachkraft, steht bei uns der zwischenmenschliche Aspekt an erster Stelle.

Arne Rhomberg
Lehrlingsbeauftragter

Du hast Deine Zukunft
in der Hand!

Jetzt informieren
und bewerben bei:

Getzner Werkstoffe GmbH
Herrenau 5
6706 Bürs
T +43 5552 201 0

www.getzner.com
lehre.getzner.com

Daten & Fakten

Förderung und Weiterbildung als zentrale Anliegen

Zu den zentralen Anliegen des Unternehmens gehören die Förderung und Weiterbildung der Mitarbeiter(innen). Das für Lehrlinge angebotene Weiterbildungsprogramm umfasst Kurse wie den Finanzführerschein oder Workshops zum Thema Social Media. Auch die Förderung von Sozialkompetenz oder die Aufklärung über Alkohol, Rauchen und Drogen in Zusammenarbeit mit der SUPRO gehören zum Betreuungspaket.

„Lehrlingsausbildung heißt bei uns, dass wir Lehrlinge begeistern, fordern und sie zur Selbstständigkeit führen – auch Fehler dürfen dazugehören. Wichtig ist jedoch auch, dass die Lehrlinge Spaß an ihrer Arbeit haben“, unterstreicht Arne Rhomberg. Besondere Anreize wie Leistungsprämien und viele Zusatzleistungen stärken die Motivation. Gemeinsame Unternehmungen wie Bowlingabende, Lehrlingsausflüge und vieles mehr fördern den Teamzusammenhalt, diverse Weiterbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.

Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse am Hangar am 26. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!