Material property, Rectangle, Yellow

Werbung

Auf Glas kannst du bauen - und auf Glas Marte auch!

Wenn die meisten Menschen an Glas denken, erscheint ihnen dieser Werkstoff in aller Regel als transparent – und vor allem zerbrechlich. Dabei kann Glas viel mehr.

Wusstest du, dass Glas ein Gewicht wie Beton besitzt, weil es zu 70 % aus Quarzsand besteht? Dass es biegsam wie Aluminium, aber gleichzeitig so hart wie Granit sein kann? Kein Wunder, dass Glas überall zu finden ist – nicht nur bei Fenstern oder Fassaden, sondern in nahezu allen Lebensbereichen. So vielfältig ist auch die Lehre als Glasbautechniker(in)! Glas bietet also eine Menge. Vor allem viel Abwechslung in deiner Glasbautechniklehre. Langeweile? Ausgeschlossen.

Du bist handwerklich geschickt und willst von Anfang bis zum Schluss bei einer Baustelle dabei sein? Dann komm zum Schnuppern und lern uns kennen!

Thomas Fickler
Lehrlingscoach

DEIN EINFACHER WEG ZUR LEHRE

  1. ANMELDEN ZUM SCHNUPPERN
  2. DIE BERUFSPRAKTISCHEN TAGE Beim Schnuppern hast du die Möglichkeit, deinen Wunschberuf besser kennenzulernen.
  3. DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH Gemeinsam mit deinen Eltern werden wir alle offenen Fragen zur Glasbautechnikerlehre klären.

Daten & Fakten

Du willst was erreichen?

Dann hast du mit deiner Lehre bei Glas Marte die beste Grundlage dafür. Denn Glas bietet dir zahlreiche Aussichten. Weiterbildung, Meisterprüfung, Selbstständigkeit oder eine

Zukunft in leitender Position: Mit Glas stehen dir viele Wege offen. Durch Einzelgespräche, individuelle Leistungsförderung und begleitende Maßnahmen am Arbeitsplatz kannst du gemeinsam mit uns das Beste aus dir herausholen – was sich auf deinem späteren Berufsweg als Glasbautechniker(in) absolut auszahlt. Du kannst nach deiner Lehre zum Beispiel im Glasbau als Facharbeiter(in) mitwirken oder das Montageteam verstärken. Wir suchen motivierte Glasfachleute in der Kundenberatung, im Außendienst oder in der Qualitätssicherung. Nach einer fachlichen Weiterbildung ist auch ein Wechsel in die Technik/Konstruktion möglich. Dann kannst du als Glasbautechniker(in) deine eigenen Ideen im Glasbau umsetzen.

Das klingt spannend für dich?

Dann solltest du dich bei Robert Aichner bewerben. Er wird dich während deiner gesamten Glasbautechniklehre betreuen. Robert Aichner, T +43 5574 6722-820 lehre@glasmarte.at, glasmarte.at/lehre

Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse am See am 24. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!