Starte mit Vollgas deine Karriere in der Automobilbranche
Du warst schon immer von Autos begeistert? Dann ist ein Lehrberuf rund um das Auto genau das Richtige für dich! Sowohl im technischen- als auch im kaufmännischen Bereich kannst du bei Rudi Lins durchstarten. Der Slogan „Karriere bei Rudi Lins“ ist für uns keine leere Floskel. Deiner Karriere sind bei uns keine Grenzen gesetzt.
Mit mehr als 30 Lehrlingen an fünf Standorten in Vorarlberg sind wir einer der größten Lehrlingsausbildner der Automobilbranche in Vorarlberg .
Bei uns hast du die Wahl zwischen sechs Lehrberufen:
Wir bilden Kfz-Techniker(in), Kfz-Lackier- techniker(in), Karosseriebautechniker(in), Betriebslogistikkaufmann(-frau), Büro- kaufmann(-frau) und Einzelhandelskaufmann(-frau) aus.
In meiner Lehre finde ich die Ausbildungsmöglichkeiten besonders gut, da man durch die Schulungen sehr viel lernt und sich in weiterer Folge individuell weiterentwickeln kann. Außerdem schätze ich das Arbeitsklima und die tollen Arbeitskollegen.
Angelika Wittwer
Lerhling im 3. Lehrjahr
Rudi Lins GmbH&Co KG
Wir beschäftigen an unseren fünf Standorten in Bregenz, Dornbirn, Rankweil, Nüziders und Schruns aktu- ell über 200 Mitarbeiter, davon mehr als 30 Lehrlinge.
Daten & Fakten

Der Hauptanteil der Lehrlingsausbildung ist bei uns die laufende Ausbildung im Betrieb. Je Betrieb gibt es eine(n) Ausbildungsverantwortliche:n, der/die für die Berufsausbildung zuständig ist. Die Ausbildung unserer Lehrlinge erfolgt nach einem speziell für unser Unternehmen entwickelten Ausbildungsplan. Darin ist für jedes Lehrjahr genau festgelegt, welche Fertigkeiten und Fähigkeiten unsere jungen Mitarbeiter(innen) erlernen sollen. Diese Ausbildungsstandards werden regelmäßig mit dem jeweiligen Lehrling besprochen.
Im Zuge dessen werden Stärken und Entwicklungsfelder festgestellt, um diese gezielt fördern zu können. In Österreich ist neben der betrieblichen Ausbildung die Berufsschule der zweite wichtige Baustein im Rahmen der dualen Berufsausbildung. Um eine gute fachliche Ausbildung unserer jungen Mitarbeiter(inn)en sicherzustellen, stehen unsere Ausbildungsverantwortlichen in engem Kontakt mit den Berufsschullehrenden. Zusätzlich zur täglichen Berufsausbildung im Betrieb und den regelmäßigen Berufsschulbesuchen bieten wir eine fachliche Spezialausbildung für KFZ-Techniker(innen), Karosseriebautechniker(innen) und KFZ- Lackiertechniker(innen).
Die Schulungen finden in innerbetrieblichen Schulungszentren (IBS) statt und stellen eine auf unsere Marken und Produkte abgestimmte Zusatzausbildung für unsere Lehrlinge dar. Die Auszubildenden werden dabei nicht nur in Praxistrainings sondern auch mittels E-Learning praxisnah und zukunftsorientiert aus- und weitergebildet. Mit diesem ergänzenden Schulungssystem sind wir einzigartig in der österreichischen Automobilbranche.
Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse am See am 24. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!



