Material property, Rectangle, Yellow

Werbung

Zukunft Handwerk: Bereit für deine Lehre beim Dorfinstallateur?

Für schlaue Tüftler und flinke Hände: Als Installations- und Gebäudetechniker*in stehen dir alle Türen offen – schon bei der Lehre und später auch im Job.

Als Installateur*in machst du viel mehr, als tropfende Wasserhähne zu reparieren. Du lernst, wie man Bauwerke mit Wasser, Wärme und Luft versorgt. Außerdem wirst du zum Profi für Planung, Montage und Service von Sanitär- und Heizungsanlagen ausgebildet. Du gewinnst spannende Einblicke in neue Technologien, von denen alle künftigen Generationen profitieren.

Was erwartet dich als Lehrling beim Dorfinstallateur?

Der Vorarlberger Dorfinstallateur beschäftigt über 270 Mitarbeitende im Ländle und der Ostschweiz. Experten in den Bereichen Sanitär, Heizung, Klima, Lüftung, Regelungs- und Isoliertechnik sorgen für eine vielfältige Lehre. Deine Ausbildung absolvierst du beim Dorfinstallateur in einem familiären Umfeld, denn du arbeitest in kleinen Profiteams. So sammelst du schon während deiner Lehrzeit Erfahrungen auf der Baustelle im Einfamilienhaus, aber auch in Wohnbau-, Hotel- und Industrieprojekten.

Du bist handwerklich geschickt und willst von Anfang bis zum Schluss bei einer Baustelle dabei sein? Dann komm zum Schnuppern und lern uns kennen!

Thomas Fickler
Lehrlingscoach

Dorfinstallateur

Bregenz, Wolfurt, Dornbirn, Götzis, Feldkirch, Bludenz, Damüls, Sennwald (CH)

Ausbildungsberufe

  • Installations- und Gebäudetechnik
  • Kälteanlagentechnik
  • Wärme-, Kälte-, Schall- und Isoliertechnik
  • Konstruktion

Schnuppern & Bewerbung

Rebecca Fuhrmann rebecca.fuhrmann@dorfinstallateur.at
05574 864 86 132
lehre.dorfinstallateur.at

Daten & Fakten

Erfahrungen Unlimited

Um unseren Lehrlingen noch mehr Vielfalt zu bieten, gibt es die Möglichkeit, in verschiedene Bereiche hineinzuschnuppern: Beim „Rädle“, so heißt die Lehrlingsrotation, kannst du das gewohnte Arbeitsumfeld verlassen und in einem anderen Team neue Erfahrungen sammeln.

Deine Benefits

Eine moderne Lernwerkstatt, in der du üben kannst, ausgezeichnete Bezahlung ab dem er- sten Ausbildungstag, legendäre Betriebsausflüge, Fitnessangebote, Zuschuss zum Mittagessen – wir unterstützen dich in allen Bereichen.

Lust, mehr über uns zu erfahren? Dann nutz die Gelegenheit und schau bei der Lehrlingsmesse am See am 24. September 2025 an unserem Stand vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!