Energiegeladen durchs Leben - und durchs Handwerk

Audio wurde mit KI generiert

Kurze Zusammenfassung:

  • Patrick startet als Lehrling und wird zum PV-Experten mit Vorbildfunktion.
  • Früh übernimmt er Verantwortung und gründet eine eigene Abteilung.
  • Als Ausbildner begeistert er junge Talente mit Humor und Herz.
  • Privat findet er Ausgleich beim Fischen, Werken und mit seiner Familie.
  • Sein nächstes Ziel: die Meisterprüfung und noch mehr Verantwortung.

Jemand, der nicht nur Strom, sondern auch Begeisterung weitergibt.

Patrick ist ein echtes Energiebündel. Wer ihm begegnet, merkt sofort: Da sprüht jemand nicht nur vor technischem Know-how, sondern auch vor Leidenschaft. Der gebürtige Bludenzer lebt mittlerweile mit seiner Frau und den zwei Kindern in Ludesch – und hat sich über die Jahre vom Lehrling zum Ausbildner und PV-Experten hochgearbeitet.

Dabei war der Weg nicht ganz gerade: „Ich wollte immer was Technisches machen, war aber zuerst in der Lagerlogistik“, erzählt Patrick. Der erste Versuch, als Installateur Fuß zu fassen, war nur ein kurzer Abstecher – doch beim nächsten Schnuppertermin war für ihn schnell klar: Das ist’s. „Mich hat gereizt, dass man alles machen kann – von der kleinsten bis zur größten Anlage. Da wird's nie fad.“

S

chnell Verantwortung übernommen

Schon in der Lehre bei der Firma Stolz hat Patrick gezeigt, was in ihm steckt. Als sein Geselle in Urlaub ging, übernahm er selbstständig eine Baustelle – noch im ersten Lehrjahr. „In der Schule war ich eher faul, aber in der Lehre? Da hab ich durchgebissen und alles mit Auszeichnung gemacht.“ Denn was man gerne macht, macht man gut. Und das merkt man bei Patrick. Auch sein Vorgesetzter, Konstantin ist völlig von ihm überzeugt: „So jemanden wie Patrick zu haben ist ein absoluter Glücksgriff, einen besseren Mitarbeiter als Lehrlingsausbildner und in der PV-Abteilung, kann man sich nicht wünschen.“

Besonders in Erinnerung geblieben ist Patrick das starke Miteinander bei Stolz: „Du warst nie nur der Lehrling. Jeder Monteur hat dir was beigebracht, es gab keine blöden Fragen – du warst Teil vom Team, vom ersten Tag an.“

Nach der Lehre ging’s für Patrick gleich richtig los: Großbaustellen, komplexe Verteilerpläne und sogar die Sanierung eines alten Hauses – inklusive Leitungsführung über die Wände, weil’s keinen Estrich gab. Dass der Kunde den Lichtschalter am Bett ablehnte mit den Worten: „Wir sind nicht zu faul zum Aufstehen“, ist nur eine der vielen Anekdoten, die Patrick heute mit einem Grinsen erzählt.

Interesse an tollen Projekten?

D

er Weg zum Lehrlingsausbildner

Aber es blieb nicht beim Monteur-Dasein. Patrick wollte, wie viele junge Menschen mehr und anderes kennenlernen. Ein Jahr lang war er außerhalb der Firma Stolz, um neue Eindrücke zu sammeln. Wie vereinbart kam er nach zwölf Monaten zurück – und legte gleich los: In Bludenz gründete er die Photovoltaik-Abteilung – komplett eigenständig. Von der Besichtigung über die Planung und Drohnenflüge bis hin zur Montage und Übergabe machte er alles selbst.

Nebenbei bildet er nicht nur Mitarbeitende aus, sondern ist auch regelmäßig auf Lehrlingsmessen und in Schulen unterwegs. Seine offene Art, sein technisches Verständnis und sein Talent, Dinge verständlich zu erklären, machen ihn zur Idealbesetzung für diese Rolle.

„Ich weiß noch, wie’s bei mir war, als ich neu war – da bist froh, wenn du jemanden hast, der dir was zeigt, ohne dass du dich blöd fühlst. Und das will ich heute für meine Lehrlinge sein.“

Dass diese ihn gern ansprechen und um Hilfe bitten, freut ihn besonders: „Ob bei der Schule oder auf der Baustelle – ich nehme mir Zeit.“

Teamarbeit ist für ihn das A und O: „Ohne geht gar nix. Ob beim Kabelziehen oder in der Pause – man muss sich einfach verstehen. Und nach einem Teamausflug oder einem Grillabend spürt man das auch auf der Baustelle.“ Ob Skitag, Rodeln oder einfach mal ein „Bierle“ – das Miteinander wird gepflegt.

Z

wischen Familie, Flexibilität und Fischerei

Privat findet Patrick seinen Ausgleich beim Werken mit Holz – aktuell arbeitet er an einer Outdoorküche – und beim Fischen und Wandern mit der Familie. Mit einer guten Portion Humor sagt er über seinen vollen Terminkalender: „Das geht nur mit der richtigen Frau.“ Die Flexibilität bei der Arbeit hilft – besonders bei der Photovoltaik Abteilung: „Ich kann mir die Tage und die Arbeit selbst einteilen – das ist ein echter Vorteil."

Dein Job, dein Rhythmus

Nächste Ziele fest im Blick

Und es geht weiter: Derzeit steckt Patrick mitten in der Unternehmer- und Meisterprüfung. Seine Vision? Weiter wachsen, Verantwortung übernehmen, Menschen führen. „Ich arbeite gern mit Leuten zusammen. Ich hab ja schon meine eigene Abteilung – da wäre der nächste Schritt logisch.“ Dass Stolz solche Schritte unterstützt, spürt er tagtäglich.

Sein Rat an junge Menschen? Klar und ehrlich:

„Man muss einfach anfangen. Beim Schnuppern sieht man noch nicht viel – aber man muss sich mal die Finger dreckig machen. Und dann nicht gleich hinschmeißen, wenn’s anstrengend wird. Lehrjahre sind halt keine Herrenjahre. Aber wenn’s passt, dann ist’s richtig cool.“

Und bei Patrick? Da passt’s. Vom Poly über die Lagerhalle bis zur Drohne – sein Weg zeigt: Mit Einsatz, Neugier und einer Portion Humor kann man im Handwerk weit kommen. Und vor allem: Richtig was bewegen.