An einem Dienstagmorgen im firmeneigenen Starbucks in Schwarzach finden Erika und Christoph einen Moment für Kaffee und ein Gespräch. Sie sind Teil des Teams bei Russmedia Impact, einem dynamischen Bereich von Russmedia, der sich darauf konzentriert, Werbekampagnen zu kreieren, die Geschichten erzählen, echte Verbindungen schaffen und weit über das übliche Anzeigengeschäft hinausgehen.
Zwischen Kaffeepausen und Karrierewegen


Diese Kampagnen ermöglichen einen direkten und wirkungsvollen Zugang zum Vorarlberger Markt und erweitern so die Reichweite ihrer Kunden. Unter dem Motto "Wir bringen Vorarlberg näher zusammen" gewinnen wir Einblicke in das Berufs- und Privatleben von Erika und Christoph, erfahren, was sie antreibt und was ihnen an ihrer Arbeit besonders gefällt.
Erfahre mehr über diese beiden Talente, die nicht nur durch ihre beruflichen Erfolge, sondern auch durch ihre persönliche Zufriedenheit beeindrucken. „Unser Ziel ist es nicht nur, Werbeflächen zu füllen. Wir erschaffen Geschichten, die echte Verbindungen schaffen und unseren Kunden helfen, ihre Marketingziele erfolgreich zu erreichen", erklärt Christoph.
Brückenbauer zwischen großen Visionen und lokalem Handwerk
Christophs Verkaufsgebiet ist der Bezirk Bregenz. Hier berät er seine Kunden, vorwiegend Klein- und Mittelbetriebe, zum Thema Werbekampagnen. Besonders freut es ihn, dass er auch Ansprechpartner für Unternehmen aus seiner Heimatregion, dem Bregenzerwald, ist.
In einem jungen, dynamischen Arbeitsumfeld schätzt er besonders die Flexibilität seiner Tätigkeit. Mit Begeisterung spricht er über seine Rolle in einem fortschrittlichen Unternehmen. „Ich habe das Privileg, sowohl mit den führenden Unternehmen der Region als auch mit kleineren, lokalen Geschäften eng zusammenzuarbeiten. Diese Vielfalt ist unglaublich bereichernd und hält jeden Tag innovative Herausforderungen bereit“, erklärt Christoph. Diese breite Zusammenarbeit ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl den Bedürfnissen großer als auch kleiner Unternehmen gerecht werden.
Christoph
„Es ist schon sehr inspirierend, wie wir mit den einflussreichsten Unternehmen Vorarlbergs zusammenarbeiten und mit kreativen Kampagnen wirklich etwas bewegen können. Dabei die Balance zwischen digitalen Innovationen und traditionellen Medien zu halten, macht jeden Tag spannend."

Vom Linzer Trubel zu neuen Zielen
Erika, die erst kürzlich aus Linz zugezogen ist und sich als PR-Redakteurin um die Erstellung von Pressetexten und die regionale Kommunikation kümmert, findet in ihrer neuen Rolle eine tiefe Verbindung zur Region.
„Hier bei Russmedia Impact habe ich nicht nur die perfekte Plattform gefunden, um kreative und wirksame PR-Strategien umzusetzen, sondern erfahre auch selbst viel darüber, wie die Menschen hier leben und arbeiten.
Besonders die Zusammenarbeit mit den Top 100 Unternehmen der Region macht die Arbeit für mich wirklich faszinierend, weil wir echten Einfluss auf die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft nehmen können.“
Erika
„Unsere Expertise im regionalen Marketing ermöglicht es uns, genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen.“

Technologische Innovation wird groß geschrieben
Während sie ihren Kaffee trinken, sprechen Erika und Christoph auch über die innovativen Ansätze des Unternehmens. Die Tatsache, dass ein starker Fokus auf die Nutzung moderner Technologien gelegt wird, macht für sie die Arbeit umso spannender.
„Die KI-Wochen sind ein echtes Highlight“, beginnt Christoph, „sie zeigen, wie ernst das Thema Innovation tatsächlich genommen wird. Und der Helikopterflug, den ich neulich gewonnen habe, war natürlich das Tüpfelchen auf dem i!“ Erika gratuliert und ergänzt: „Nicht zu vergessen die Digital Akademie, die uns ständig weiterbildet und auf dem neuesten Stand hält. Mir hilft das sehr dabei, immer am Ball zu bleiben!“
Christoph
„Ich finde es großartig, dass wir so offen mit KI umgehen und sie aktiv nutzen, um unsere Arbeit zu verbessern."

Seine Begeisterung für die firmeninternen KI-Wochen, bei denen er kürzlich einen Helikopterflug gewonnen hat, ist ansteckend. „Der Zukunftstag zu Beginn der KI-Wochen war fantastisch. Die spannenden Vorträge, das tolle Buffet und das Rahmenprogramm – das war ein echtes Highlight und hat viele von uns nachhaltig beeindruckt.“ Erika fügt hinzu: „Ja stimmt. Und die Digital Akademie, die regelmäßig Schulungen zu verschiedensten Themen anbietet, hilft uns wirklich dabei, am Ball zu bleiben.“
Ein Blick auf das familienfreundliche im Unternehmen
Die Begeisterung für die Firmenkultur wird besonders deutlich, als sie über die internen Zusammenkünfte sprechen, die immer wieder stattfinden. Christoph schwärmt von der letzten Weihnachtsfeier: „Die war wirklich legendär! Unglaublich wertschätzend, wieviel Liebe und Mühe in die Organisation einer solchen Feier gesteckt werden. Das ist nicht selbstverständlich.“ Erika, die seit ihrem Start im Januar auf ihre erste Weihnachtsfeier hin fiebert, freut sich ebenfalls auf das kommende Sommerfest. „Ich habe schon so viel Positives gehört und kann es kaum erwarten, dabei zu sein“, sagt sie mit einem Lächeln.

Ein Blick auf das familienfreundliche im Unternehmen
Das Gespräch kommt auf ein aktuelles Projekt, die baldige Eröffnung der „Kinderbetreuung Miniclub“. Diese Einrichtung, die im Herbst 2024 ihre Pforten öffnet, bietet Betreuung für Kleinkinder von 1,5 bis 3 Jahren und unterstützt so die Mitarbeiter von Russmedia.
„Das ist für uns alle hier so wichtig. Es zeigt, wie sehr das Unternehmen uns unterstützt, nicht nur als Mitarbeiter, sondern als Familienmenschen“, sagt Christoph, während sie auf der Dachterrasse eine Runde Tischfußball spielen.



Große Wertschätzung für Alltägliches
In einer der zahlreichen gemütlichen Kojen, die überall im Haus verteilt sind, finden Erika und Christoph einen ruhigen Ort für ihre Gespräche. Diese kleinen Rückzugsorte dienen nicht nur für Meetings oder Telefonate, sondern auch für Momente der Kreativität und Konzentration. Heute nutzen die beiden die Gelegenheit, um über ihre Freizeitaktivitäten zu sprechen, die sie außerhalb der Arbeitswelt genießen.
Erika, eine Naturliebhaberin fühlt sich in Feldkirch, ihrer neuen Heimat, vollkommen zufrieden. „Es ist einfach herrlich, die Berge und den See so nah zu haben – fast wie in Osttirol, wo ich herkomme“, erzählt sie begeistert.
Christoph, der ebenfalls der Natur sehr verbunden ist, findet beim Fischen Entspannung und Erholung. „Es gibt nichts Besseres, als am Wasser zu sitzen, die Ruhe zu genießen und dabei die Gedanken schweifen zu lassen“, schwärmt er. Beide schätzen die natürliche Schönheit ihrer Umgebung und sind sich einig, dass die Möglichkeiten ihrer Work-Life-Balance, etwas ganz Besonderes sind.





Erika
„Es ist unbezahlbar, hier zu leben und zu arbeiten.“

Zur Mittagspause treffen sich Christoph und Erika am idyllischen Teich vor der Firma. „Ich hol mir gleich was vom thailändischen Foodtruck – der ist jeden Dienstag hier und einfach super!“, schwärmt Erika. Christoph, der zwischen einem Snack vom Kloser und einem Menü vom Sutterlüty schwankt, nickt zustimmend.
Ein Arbeitsplatz für dich?
Erika und Christoph sind sich einig, dass ihre Arbeitsumgebung bei Russmedia Impact einzigartig ist. Sie ermutigen jeden, der an einer Karriere in Medien und PR interessiert ist, sich bei Russmedia Impact zu bewerben. „Hier kannst du jeden Tag deine Leidenschaft leben und wirklich etwas bewirken“, sagt Christoph.


Produziert von Russmedia Digital GmbH
Texte: Stephanie Herweg Fotos & Video: Stephanie Herweg, Privat
Dieser Artikel wurde im Auftrag des werbetreibenden Unternehmens erstellt.
Du bist auf der Suche nach einer einzigartigen und effektiven Möglichkeit, deine Botschaft zu präsentieren? Kontaktiere uns
©2024 VOL.AT | Datenschutzerklärung und Cookies