Käse?
Natürlich aus Vorarlberg. Natürlich von SPAR Vorarlberg.

Audio wurde mit KI generiert
Kurze Zusammenfassung:
- Über 3.000 Produkte aus dem Ländle gibt’s bei SPAR Vorarlberg: Direkt von rund 2.000 regionalen Erzeuger(innen) ins Regal.
- Bei SPAR Vorarlberg findest du eine große Auswahl an regionalem Käse, von würzigem Bergkäse bis zu kreativ verfeinerten Sorten.
- Sennereien wie Bantel, Langenegg, Bezau oder Schoppernau setzen auf Handarbeit, Heumilch und jahrhundertealtes Wissen.
- Regionalität bedeutet bei SPAR echte Nähe: kurze Wege, hohe Qualität und Partnerschaft mit heimischen Betrieben.
- Wer regional einkauft, unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern holt sich ein Stück Vorarlberger Genuss auf den Teller.
Lässt man den Blick über die gut gefüllte Käse-Theke bei SPAR Vorarlberg schweifen, entdeckt man neben Käsespezialitäten wie Camembert oder Gorgonzola auch jede Menge Käseköstlichkeiten aus dem Ländle. Ob Hartkäse, Weichkäse, Frischkäse oder Schnittkäse – Vorarlberg besticht mit einer bunten und vielfältigen Käsewelt. Ein Genuss für jeden Käse-Fan.
WIR UNterstützen VORARLBERGER BETRIEBE!
Heimat auf dem Teller
In den Vorarlberger Sennereien ist echte Handarbeit gefragt. Die Milch stammt von Kühen, die auf heimischen Wiesen grasen. Somit ist sie nicht nur frisch, sondern auch regional und voller Geschmack. Daraus entstehen vielfältige Käsespezialitäten, die bei SPAR Vorarlberg erhältlich sind. Und das Beste: Neben Käse finden Kund(inn)en noch viele weitere Produkte aus dem Ländle, die mit genauso viel Sorgfalt in der Umgebung hergestellt werden. Regional einkaufen war noch nie so einfach – und so lecker.
Jeder Käse, jede Sennerei trägt dabei eine ganz eigene Handschrift: Jahrhundertealte Rezepturen, familiäre Weitergabe von Wissen und ein unerschütterlicher Anspruch an Qualität machen den Käse aus dem Ländle zu etwas Besonderem. Daher setzt SPAR Vorarlberg gezielt auf Partnerschaften mit Vorarlberger Sennereien und Molkereibetrieben und stärkt deren Produkte voller Überzeugung. Mit jedem Kauf dieser regionalen Köstlichkeiten trägst du aktiv dazu bei, die Nahversorgung im Ländle zu sichern, die heimische Wirtschaft zu stärken und wertvolle Arbeitsplätze direkt vor unserer Haustüre zu erhalten.
Rohstoffe aus der Umgebung, traditionelles Handwerk und strengste hygienische Richtlinien sorgen dafür, das Ergebnis, das in den Feinkosttheken von SPAR Vorarlberg landet, pure Vorarlberger Käsekunst ist.
Von Generation zu Generation weitergetragen wurden die Rezepte der feinen Käsekreationen des „Berggolds“. Hergestellt werden sie ausschließlich aus frischer Milch von Bauernhöfen aus der unmittelbaren Umgebung der Käserei – ganz ohne künstliche Zusätze. Und durch das bewährte „Handkäsen“ wird eine hohe, gleichbleibende Qualität erreicht.

FEINKÄSEREI BANTEL
*
Seit über 100 Jahren werden Tag für Tag Milchprodukte von höchster Qualität erzeugt. Die Produkte der Sennerei Schnifis sind allesamt mit dem Ländle Herkunfts- und Gütesiegel ausgezeichnet. Ob Bergkäse, Fonduemischung, Weichkäse oder Sauerkäse, alle Produkte werden mit viel Liebe, Sorgfalt und feinster Milch hergestellt. Ein Käsegenuss, der die Vielfalt und Qualität der Region widerspiegelt.

SENNEREI SCHNIFIS
*
Ob mit Tomate und Basilikum, Blüten, Espresso, Chili oder ganz klassisch pur – der Käse aus der Dorfsennerei Langenegg ist allseits beliebt. Bei der Herstellung setzt die Dorfsennerei auf Tradition und Moderne und auf die Geheimzutat: die Milch von 25 Bauernhöfen aus der Umgebung. Somit besteht der Käse zu hundert Prozent aus Langenegger Heumilch und ist absolut gentechnikfrei.

DORFSENNEREI LANGENEGG
*
Auf traditionelle Art, mit viel Handarbeit und Erfahrung. So wird der Käse in der Bergkäserei Schoppernau gemacht. Alles verläuft in kleinen Schritten, die aufeinander abgestimmt sind, vom Melken der Kühe bis zum fertigen Laib. Jeder Schritt ist ein Tribut an die Tradition, die Natur und die Kunst des Handwerks – so erzählt jeder Biss eine Geschichte.

BERGKÄSEREI SCHOPPERNAU
*
Warum Regionalität mehr ist als ein Trend
Für SPAR Vorarlberg heißt Regionalität nicht nur Nähe, sondern Verantwortung, Transparenz und Verbundenheit. Über 3.000 Ländle-Produkte finden sich in den Regalen, geliefert von kleinen und mittleren Betrieben aus Vorarlberg.
Kurze Transportwege, naturnahe Anbauweisen, enge Zusammenarbeit – das alles sorgt dafür, dass die Produkte frisch sind, dass Qualität gewährleistet ist und der Geschmack sich nicht in langen Lieferketten verliert. Für die Konsument(inn)en bedeutet das: köstliche Aromen, unverfälschte Noten – Geschmack, der erzählt, wo er herkommt.

Noch mehr Geschmack auf dem Teller?
Ob cremiger Weichkäse oder räßer Bergkäse, Käse ist vielseitig in Geschmack und Konsistenz. So gibt es auch viele verschiedene Zubereitungsarten, von der Käsesuppe über Käsefondue bis hin zu Käseknödel. Oder einfach drüberstreuen und überbacken? Denn Käse macht alles besser. Versuch doch auch mal Käse-Fritters mit Kartoffeln, Karotten und Zucchini oder eine typische Vorarlberger Käsesuppe, die Zutaten dafür findest du bei SPAR Vorarlberg:
VORARLBERGER KÄSESUPPE
Und diese Liebe zum Produkt sowie die Qualität schmeckt man. In jedem einzelnen Produkt. Ob im Käse, der auf der Zunge vergeht, im trinkfertigen Mirtillo Spritz oder in einem der anderen regionalen Produkte in den SPAR-Regalen – sie vermitteln Heimatgefühl pur.
Im Dienste der Region
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
2 Stk. große Kartoffeln
30 g Mehl
1 l klarer Gemüsefond
100 g Bregenzerwälder Bergkäse
Salz und Pfeffer
Muskatnuss, gemahlen
100 g Zwiebeln
60 g Butter
125 g Sahne
Schnittlauch
Röstzwiebel

ZUBEREITUNG
Die Kartoffeln kochen. Mehl in etwas kaltem Wasser einrühren und mit Gemüsefond aufgießen. Dann denn geriebenen Käse dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in der zerlassenen Butter goldgelb anbraten.
Die Sahne in die Suppe geben und würzig abschmecken.
Die gekochten Kartoffeln schälen, klein schneiden und in den Suppenteller geben, die Suppe einfüllen und mit Röstzwiebeln und Schnittlauch garniert servieren.
Mahlzeit!
Oder lieber etwas anderes? Hier findest du mehr Rezeptideen von SPAR Vorarlberg.
Danke, dass du mit SPAR Vorarlberg ein Stück Heimat auf deinem Teller zulässt: geschmackvoll, nachhaltig und echt.
*Angebote gültig bis Mi., 27.08.2025.
Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Nicht jeder Artikel in ganz Österreich erhältlich.