„Wusstest du, dass es bei SPAR Vorarlberg über 3.000 Produkte aus dem
Ländle gibt?“
Audio wurde mit KI generiert
Kurze Zusammenfassung:
- Bei SPAR Vorarlberg gibt’s über 3.000 Produkte aus dem Ländle: Direkt von rund 2.000 regionalen Erzeuger(innen) ins Regal.
- Das aktuelle Produkt des Monats: der Mirtillo Spriz vom Freihof Lustenau – fruchtig, erfrischend und voller Heimatgefühl.
- Käseliebhaber entdecken mit dem Berggold Camembert aus der Feinkäserei Bantel echten Genuss mit Geschichte seit 1886.
- SPAR setzt auf kurze Wege, nachhaltige Logistik und Vielfalt aus der Region – vom Käse bis zu Gemüse und Senf.
- Rezeptidee: Gebackener Camembert mit Preiselbeeren. Knusprig, cremig und perfekt zum Mirtillo Spritz – Ländle-Genuss pur!
Das macht SPAR zu deinem regionalen Nahversorger
Bei SPAR Vorarlberg ist Regionalität keine Marketingphrase – es ist Überzeugung. Daher engagiert sich SPAR täglich dafür, dass beste Qualität aus der Heimat direkt ins Regal kommt. So finden die Kund(inn)en über 3.000 Produkte aus dem Ländle in den Regalen. Geschmack, direkt aus der Heimat. Ein verlässlicher Nahversorger für Menschen in der Region, mit Produkten aus der Region.
Echte Originale von rund 2.000 heimischen Erzeuger(inne)n, die mit Leidenschaft, Qualität und Verantwortung arbeiten. So entstehen Partnerschaften: langjährig, vertrauensvoll und zukunftsorientiert – wie jene mit der Feinkäserei Bantel oder der Destillerie Freihof.
Darum sind regionale Produkte von SPAR Vorarlberg die beste Wahl:
- Kurze Wege: Produkte kommen ohne Umwege direkt aus der Region – das schont Umwelt und Geschmack
- Regionale Produktionsvielfalt: Von Gemüse über Nudeln und Senf bis hin zu Milchprodukten deckt SPAR Vorarlberg ein vielfältiges Ländle-Sortiment ab.
- Nachhaltige Logistik: Vom Regionallager in Dornbirn geht es in alle SPAR-Märkte in Vorarlberg. Schnell und effizient, um die Qualität zu sichern.

Hinter jedem einzelnen Ländle-Produkt steht ein Betrieb, der mit Leidenschaft, Know-how und tief verwurzelt in der Region als Familienunternehmen arbeitet.
Während Leonie noch ihren wohlverdienten Urlaub genießt, stellt heute Matthias das neue Ländle-Produkt des Monats vor: den erfrischenden Mirtillo Spritz.
GÖNN DIR LÄNDLE!
Bereits 1885 war der Freihof in Lustenau als Gasthaus ein beliebter Treffpunkt für Feinschmecker und Freigeister. Die daraus entstandene Destillerie Freihof widmet sich seither der Herstellung erlesener Obstbrand- und Schnapsklassikern sowie edlen Likör- und Spirituosenspezialitäten. Mit dem Mirtillo Spritz als Produkt des Monats wird beispielhaft gezeigt, wie SPAR regionalen Genuss erlebbar macht. Jeder Einkauf erzählt eine Geschichte von Tradition, Innovation und Heimat.
Qualität aus der Region
Überall im Sortiment findet man Produkte aus dem Ländle: Lässt man den Blick beispielsweise über das Kühlregal des Supermarktes schweifen, entdeckt man unzählige regionale und internationale Käsesorten, von Mozzarella über Vorarlberger Bergkäse bis hin zu Gorgonzola. Und mittendrin entdeckt man auch die weiß-blaue Verpackung mit dem Berg: den aromatischen Berggold Camembert – ein echter Klassiker mit Geschichte und Geschmack.
Bereits seit 1886 steht die Feinkäserei Bantel in Möggers für höchste Qualität und altbewährte Familienrezepte, nach denen heute noch gekäst wird. Bei der Herstellung der verschiedenen Weichkäsesorten verbinden sie Tradition mit fortschrittlichster Käsereitechnologie.

„Unser tägliches Bemühen gilt dem Erreichen höchster Qualität unserer Berggold-Spezialitäten. Dazu bedarf es eines hohen persönlichen Einsatzes und viel Liebe zum Produkt.“
Georg Bantel und Georg Bantel jun.
REGIONALER LIEFERANT VON SPAR
Und diese Liebe zum Produkt sowie die Qualität schmeckt man. In jedem einzelnen Produkt. Ob im Käse, der auf der Zunge vergeht, im trinkfertigen Mirtillo Spritz oder in einem der anderen regionalen Produkte in den SPAR-Regalen – sie vermitteln Heimatgefühl pur.
Im Dienste der Region
Ländle-Genuss zum Trinken und Reinbeißen
Der Mirtillo Spritz wird aus natürlichen Rohstoffen gewonnen und ist ein frisches, fruchtiges Mixgetränk – bestehend aus dem Original "Mirtillo" (Heidelbeerlikör) und Bitter Lemon. Wie wäre es dazu mit einem gebackenen Camembert? Knusprig außen, cremig innen – so sollte er schmecken.
ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN
4 Stk. Camembert
5 EL Pflanzenöl
200g Preiselbeersauce
Zutaten für die Panade
2 Eier
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
80g Weizenmehl (glatt)
80g Semmelbrösel

ZUBEREITUNG
Verquirle das Ei in einer Schüssel und würze es mit Salz und Pfeffer.
Den Camembert wendest du nun zuerst in Mehl, Ei und dann in Semmelbröseln – leicht andrücken und dann wiederholen, sodass sie schön paniert sind.
Gib nun Öl in eine Pfanne oder verwende eine Heißluftfritteuse und backe den panieren Käse gold-braun aus.
Auf dem Küchenpapier kurz abtropfen lassen, anrichten und mit Preiselbeermarmelade genießen. Mahlzeit!
Oder lieber etwas anderes? Hier findest du mehr Rezeptideen von SPAR Vorarlberg und dem Berggold Camembert. Versuche die feinen Crostinis mit Camembert, Pilzen und Schmorzwiebeln, den Ofen-Camembert oder einen Flammkuchen mit Camembert und Mandarinen.
Danke, dass du mit SPAR Vorarlberg ein Stück Heimat auf deinem Teller zulässt: geschmackvoll, nachhaltig und echt.
*Angebote gültig bis Mi., 27.08.2025.
Solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in Haushaltsmengen. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Preise inkl. Steuern, exkl. Pfand. Stattpreise sind unsere bisherigen Verkaufspreise in SPAR-Märkten. Österr. Frischfleisch, überall wo Sie dieses Zeichen sehen. Nicht jeder Artikel in ganz Österreich erhältlich.