Ein Traum.
Eine Baustelle.
Eine große Entscheidung.
Audio wurde mit KI generiert
Nadine und Adrian hatten immer den Wunsch nach einem eigenen Zuhause – einem Ort, an dem sie ankommen und bleiben können. Doch bis hierhin war es ein Weg voller Pläne, Kompromisse und unerwarteter Herausforderungen. Mit viel Geduld und Herzblut bauen sie sich nun Stück für Stück ihr Eigenheim auf. Noch gibt es einiges zu tun, aber mit jedem Tag nimmt ihr Traum mehr Gestalt an.
Wenn Nadine von ihrem Traum spricht, dann leuchten ihre Augen.
„Seit ich 18 bin, wollte ich ein Haus. Mein eigenes Zuhause mit Garten, mit Platz für meine Familie. Als Emilio auf die Welt kam, war für uns klar: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt.“
Nadine
Kennengelernt haben sich die beiden 2021. Es ging alles ziemlich schnell – Nadine aus Hohenweiler, Adrian aus Dornbirn. Er zog zu ihr nach Lochau, wo Nadine eine Mietwohnung hatte, doch bald war klar: Eine Mietwohnung ist nicht das, was sie sich für ihre Zukunft wünschen. Sie suchten nach einer beständigen Lösung – etwas, das sie ihr Eigen nennen konnten.
Der Weg zum Eigenheim – eine lange Suche mit unerwartetem Ziel
Die beiden durchstöberten Immobilienanzeigen, besichtigten Neubauten und überlegten sich Alternativen. Doch immer wieder wurden sie von hohen Preisen oder ungünstigen Lagen abgeschreckt.
„Wir haben uns oft gefragt: Wie können wir uns unseren Traum erfüllen, ohne uns finanziell zu übernehmen?“
Adrian
Dann kam die Idee: Warum nicht ein älteres Haus kaufen und sanieren? „Sanierte Häuser haben oft viel Charme, und wir könnten unsere eigenen Vorstellungen verwirklichen“, erinnert sich Adrian. Zudem war eine Sanierung in vielen Fällen günstiger als ein Neubau – trotz der Herausforderungen, die damit verbunden sind.
In Hard fanden sie schließlich ein Haus, das perfekt für sie schien. Es war groß genug für ihre Familie, hatte einen Garten – und mit etwas Arbeit könnte es genau das Zuhause werden, das sie sich erträumt hatten.

Ein Großprojekt mit Überraschungen
Was von außen gut aussieht, kann innen marode sein. Rohre, Elektrik, Dämmung – all das muss geprüft werden. „Es gibt Tage, da fragt man sich, ob man sich nicht zu viel zugemutet hat“, gibt Nadine zu. „Aber dann sehen wir, was wir schon geschafft haben, und das motiviert uns.“
„Sanieren ist ein Abenteuer, du weißt nie genau, was dich erwartet. Hinter jeder Wand kann eine Überraschung stecken.“
Adrian
Was brauchst du wirklich?
Ein solches Projekt braucht nicht nur Mut, sondern auch verlässliche Unterstützung. Neben Familie und Freunden, die tatkräftig mit anpackten, war vor allem eine Frage zentral: Wie finanziert man so einen Traum am besten? „Wir haben uns mehrere Banken angeschaut“, erzählt Nadine. „Aber ich bin schon seit meiner Jugend bei der Sparkasse – und da haben wir uns schließlich auch am besten aufgehoben gefühlt.“ „Die Beratung war ehrlich und persönlich“, ergänzt Adrian.

„So ein Hauskauf ist eine riesige Verpflichtung – da musst du alles offenlegen, deine Finanzen, deine Zukunftspläne. Das ist ein großer Schritt und funktioniert nur mit einem Partner, dem du voll vertrauen kannst.“
Adrian

Noch eine Baustelle – aber schon ein Zuhause im Herzen
Nadine und Adrian haben Pläne geschmiedet, Wände eingerissen, Ideen verworfen und neue entwickelt. Nachbarn, die sie zuvor nicht kannten, haben sie mit offenen Armen empfangen – manche helfen sogar beim Umbau mit, bringen Essen vorbei oder entsorgen den anfallenden Müll. „Es fühlt sich jetzt schon wie ein Zuhause an“, sagt Nadine glücklich.
Noch sind sie nicht eingezogen. Noch stehen viele Arbeiten an. Aber wenn sie durch ihr Haus gehen, sich vorstellen, wie Emilio im Garten spielt oder wie sie eines Tages auf ihrer Terrasse sitzen, dann wissen sie: Es hat sich gelohnt.

„Jedes Bauprojekt ist so individuell wie die Menschen dahinter. Eine gute Finanzierung muss nicht nur heute, sondern auch langfristig tragbar sein. Deshalb ist eine offene und ehrliche Beratung essenziell. Das Ziel der Vorarlberger Sparkassen ist es, dass unsere Kund:innen mit einem sicheren Gefühl in ihr neues Zuhause starten.“
Mathias Hager

Wie geht man den Traum vom Eigenheim am besten an?
Ob Neubau oder Sanierung – wer diesen Schritt wagt, braucht nicht nur eine gute Planung, sondern auch verlässliche Unterstützung. Eine Baufinanzierung ist mehr als nur ein Kredit – sie ist eine Entscheidung für die Zukunft. Die Sparkasse steht ihren Kund:innen mit maßgeschneiderten Finanzlösungen und individueller Beratung zur Seite, um den Weg ins eigene Zuhause sicher und gut begleitet zu gestalten. Denn am Ende zählt nicht nur die Finanzierung, sondern das gute Gefühl, den richtigen Schritt gemacht zu haben.
Wohnkredit-Rechner
Wie groß ist Ihr Finanzierungsbedarf?
Wie hoch kann Ihre monatliche Kreditrate sein?
Welche Kosten kommen auf Sie zu?
Mit dem Wohnkredit-Rechner finden Sie es mit wenigen Klicks heraus.

Immobilienkalkulator
Sie möchten eine Wohnung verkaufen und wissen, welcher Preis angemessen ist? Oder Sie wollen ein Haus kaufen und prüfen, ob der Preis der Marktlage entspricht?
Mit dem s Immobilienkalkulator jetzt gratis den Richtwert eines Hauses oder einer Wohnung ermitteln.

Sanierungsrechner
Sie möchten Ihr Zuhause thermisch sanieren?
Wo besteht Sanierungsbedarf, und was kosten diese Maßnahmen?
Wieviel an Förderungen können Sie für Ihr Sanierungsprojekt bekommen?
Mit dem Sanierungsrechner einfach online Ihre Sanierung berechnen.

