Warum wir seit 15 Jahren dabei sind

Audio wurde mit KI generiert

Seit 15 Jahren ist das Wirtschaftsforum Bregenz ein Fixpunkt für Inspiration, Austausch und neue Perspektiven.

Top-Speaker aus Wirtschaft, Sport und Gesellschaft liefern Impulse, die auch regionale Unternehmen bewegen.

Böhler sieht im Forum eine Quelle für Innovation – von KI im Handwerk bis zu mutigen Erfolgsgeschichten.

Der Austausch mit anderen Firmen zeigt gemeinsame Herausforderungen und schafft Partnerschaften fürs Heute.

Regional verwurzelt, international inspiriert: In Bregenz erlebt man Weltklasse direkt vor der Haustür.

Wenn sich in Bregenz die Tore zum Wirtschaftsforum öffnen, liegt eine besondere Energie in der Luft. Visionäre auf der Bühne, Unternehmer:innen im Publikum, Begegnungen, die man nicht vergisst – hier entstehen Momente, die noch lange nachhallen.

Auch bei Böhler Fenster in Wolfurt gehört dieser Termin seit 15 Jahren fix in den Kalender. Vier Männer, vier Perspektiven – und doch eine gemeinsame Überzeugung: Das Forum ist Inspiration, Motivation und Treffpunkt zugleich.

Tradition trifft Inspiration

Seit der ersten Teilnahme ist für das Team klar: Das Forum ist kein gewöhnliches Vortragsprogramm. Es ist ein Ort, an dem man in kurzer Zeit Impulse mitnimmt, die sonst schwer zugänglich wären. Hier treten Speaker auf, die man im Alltag nie so nah erleben könnte. Und es ist der Moment, in dem man Geschäftspartner, Bekannte und Freunde trifft – ganz ohne Terminplaner, sondern im spontanen Gespräch.

Damals wie heute war der Grund derselbe: Top-Speaker hautnah erleben, aktuelle Themen aufsaugen und gleichzeitig Geschäftspartner und Freunde treffen. Das Forum ist für uns ein klassischer Treffpunkt – Networking auf höchstem Niveau.
Dietmar Wüstner, Prokurist

Geschichten, die Mut machen

In all den Jahren sind es nicht nur die großen Namen, die in Erinnerung bleiben, sondern die Vielfalt der Themen. Mal geht es um sportliche Höchstleistungen, mal um unternehmerischen Mut oder die Chancen neuer Technologien. Jedes Jahr öffnet sich so ein neues Fenster an Möglichkeiten, aus dem man Ideen für den eigenen Alltag mitnimmt – sei es die Energie eines Spitzensportlers, die Klarheit einer Unternehmerin oder der Blick auf Zukunftstrends. Es sind diese Impulse, die Mut machen, Neues auszuprobieren, Grenzen zu verschieben und mit mehr Zuversicht in die Zukunft zu schauen.

Wenn man Mut hat, kann man aus einer Garagenfirma ein Weltunternehmen machen. Das motiviert ungemein.
Sebastian Hohls, Prokurist

Impulse für die Praxis

Besonders die Diskussionen über Zukunftstechnologien haben in den letzten Jahren Eindruck hinterlassen. Ob Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder neue Formen der Zusammenarbeit – das Forum macht sichtbar, wie breit die Themen sind und wie sehr sie auch traditionelle Branchen betreffen. Gerade Künstliche Intelligenz, die man im Handwerk nicht sofort erwarten würde, hat Denkanstöße gegeben und gezeigt, welches Potenzial noch ungenutzt ist.

Das Wirtschaftsforum gibt uns Impulse, die wir direkt ins Unternehmen mitnehmen können. Besonders das Thema Künstliche Intelligenz hat uns angestoßen, neue Wege zu gehen – auch im Handwerk.
Andreas Böhler, Geschäftsführer

Austausch, der verbindet

Doch es ist nicht nur die Bühne, die zählt, sondern auch der Austausch abseits davon. Im Gespräch merkt man schnell: Viele Unternehmen kämpfen mit ähnlichen Fragen, Herausforderungen und Chancen. Dieser ehrliche Austausch gibt Hoffnung, Mut und manchmal sogar den entscheidenden Ansatz für neue Kooperationen.

Man merkt, dass alle die gleichen Herausforderungen haben. Im Gespräch entstehen Lösungen, Partnerschaften – und auch der Mut, weiterzumachen.
Klaus Böhler, Prokurist

Vorfreude auf das nächste Mal

Das Wirtschaftsforum ist für Böhler Fenster längst ein Fixpunkt im Jahr. Ein Tag, der den Horizont erweitert, der als Team inspiriert und der am Ende immer auch Freude macht. Besonders schätzen sie dabei, dass all das direkt vor der Haustür in Bregenz stattfindet – ohne lange Anreise, und doch mit internationalen Top-Speaker:innen, die man sonst nur von großen Bühnen kennt.

Die besondere Mischung aus regionaler Nähe, weltweiten Themen und einem professionellen Ambiente macht das Forum für sie einzigartig. Schon jetzt ist die Vorfreude groß: Auf spannende Persönlichkeiten, neue Impulse und die besondere Atmosphäre am Bodensee.

Am liebsten lasse ich mich einfach überraschen – das Programm überzeugt jedes Jahr aufs Neue.
Andreas Böhler, Geschäftsführer